Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kauf russischen Gases über Zwischenhändler war für Bulgargaz zwingend erforderlich

Foto: BGNES

Der Kauf von russischem Gas von „Bulgargaz“ über Zwischenhändler zu höheren Preisen sei wegen der Einstellung der Lieferungen von „Gazprom“ notwendig gewesen, erklärte der Vorstandsvorsitzende von „Bulgargaz“, Iwan Toptschijski, in einem Interview für das Bulgarische Nationale Fernsehen. Er betonte, die Gashändler seien keine Zwischenhändler, sondern Marktunternehmen, die in einer Krisensituation die fehlenden Mengen ersetz habe.

Toptschijski hofft, dass der Gaspreis für September niedriger sein wird, aber „mit dem Beginn der Heizperiode wird es weiterhin einen Mangel geben.“ Bezüglich der 7 Tanker mit amerikanischem Flüssiggas sagte er, dass der Preis günstig sei und den Marktpreisen nahe komme; eine Entladekapazität bestünde bis Dezember. Die ersten 3 Tankschiffe sollen bis Ende dieses Jahres ausreichende Mengen für inländische Verbraucher und für die Hälfte der Kunden des freien Marktes liefern.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rossen Scheljaskow

Scheljaskow: Bulgarien beteiligt sich aktiv an Stärkung der Verteidigungskapazitäten der EU und der NATO

Als Mitglied der EU und NATO-Verbündeter beteiligt sich Bulgarien aktiv an den Solidaritätsinitiativen zur Stärkung unserer Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow in seiner Rede auf dem Diplomacy..

veröffentlicht am 11.04.25 um 15:42

Sozialversicherungseinkommen in Bulgarien beträgt 1.738 Lewa

Die Höhe des durchschnittlichen Sozialversicherungseinkommens in Bulgarien belief sich im Februar 2025 auf 1.738,01 Lewa (888,63 Euro), gab das Nationale Versicherungsamt (NOI) bekannt. Im Vergleich zum Vormonat ergibt sich ein Anstieg von..

veröffentlicht am 11.04.25 um 11:17

Bulgarische Antarktisforscher kehren in die Heimat zurück

Eine feierliche Begrüßung erwartet das bulgarische Forschungsschiff „Hll. Kyrill und Method“, das heute in der Seestation in Warna andocken soll. Aufgrund schlechten Wetters hat sich die Reise verzögert und das Schiff wird heute..

aktualisiert am 11.04.25 um 11:03