Das Energieministerium wird der Regierung vorschlagen, dem staatlichen Unternehmen „Bulgargaz“ ein Darlehen in Höhe von 400 Millionen Euro zu gewähren, erklärte der zuständige Minister Rossen Christow gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Fernsehen (BNT).
Ziel ist es, dass „Bulgargaz“ in den Markt für öffentliche Finanzierung einsteigt, um den Kredit an den Staat zurückzuzahlen. Es werden alle möglichen Quellen für Gasimporte in Betracht gezogen, auch von „Gazprom“. Der russische Monopolist sei die letzte Option, betonte der Minister. Die Gaslieferungen bis September seien gesichert. Es gäbe unterschiedliche Möglichkeiten, das Land bis mindestens Jahresende mit Gas zu versorgen, sagte Christow.
Der Minister fügte hinzu, dass die Entschädigung von 13 Eurocent pro Liter Kraftstoff für die Bürger nicht ausreiche und mit "Lukoil" über eine zentrale Lösung verhandelt werden sollte.
Das Wachstum der nationalen Wirtschaft beschleunigte sich im zweiten Quartal 2025 um 3,5 % im Jahresvergleich. Laut einer Analyse der Bulgarischen Nationalbank (BNB) im dritten Band des „Wirtschaftsüberblicks“ sind die Hauptfaktoren für diese..
Die Agentur für Beschäftigung verzeichnete für den Monat September einen stabilen Arbeitsmarkt. Die registrierte Arbeitslosenquote blieb mit 5,06 Prozent niedrig – nach 5,2 Prozent im August. Über die Arbeitsämter fanden im September 17.000..
Präsident Rumen Radew hat das am 2. Oktober dieses Jahres verabschiedete Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Staatliche Agentur für Nationale Sicherheit (DANS) zur erneuten Beratung an die Volksversammlung zurückverwiesen. Die..
Zum 31. Dezember 2024 befanden sich in Bulgarien 3.765.000 Menschen im erwerbsfähigen Alter, was 58,5 Prozent der Bevölkerung entspricht. Davon..
Das Finanzministerium nahm am 21. Oktober eine inländische Anleihe auf und verkaufte Staatswertpapiere im Wert von 300 Millionen Lewa (145 Millionen..
Das jährliche Wachstum des Bruttoinlandsprodukts Bulgariens wird im Zeitraum 2025–2027 bei über 3 Prozent liegen, prognostiziert der..