Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Neuer antiker Tempel in Perperikon ausgegraben

Foto: Archiv BGNES

Archäologen haben die Überreste eines antiken Tempels in Perperikon entdeckt, berichtet die bulgarische Nachrichtenagentur BTA. Laut Professor Nikolaj Owtscharow befände er sich nur zehn Meter von der berühmten sogenannten Altar-Halle im Palastheiligtum, in der Alexander dem Großen prophezeit worden sei, dass er die Welt erobern würde. Stellenweise sind die Mauern bis zu einer Höhe von fast 3 Metern erhalten, was das neu entdeckte Gebäude zu einem der am besten erhaltenen Bauwerke macht, die bisher in Perperikon gefunden wurden, kommentierte der Archäologe.

Laut Prof. Owtscharow werde davon ausgegangen, dass in der Römerzeit (3. bis 4. Jahrhundert) in der Nähe des alten Dionysos-Felsenaltars ein ganzer heiliger Tempelkomplex entstand ist, der verschiedenen, damals verehrten Gottheiten gewidmet war. Darunter sind der thrakische Reiter-Heros und der aus dem Orient stammende Gott Mithras, denen separate Heiligtümer geweiht wurden. Welche ​​Gottheit im neu entdeckten Tempel speziell verehrt wurde, muss noch geklärt werden.

Laut dem Experten für antike Archäologie Dozent Dr. Sdrawko Dimitrow vom Nationalen Archäologischen Institut der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften, stellt Perperikon ein bemerkenswertes sakrales Ensemble dar, das in seiner Art einzigartig in Bulgarien ist.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

26. März - Tag Thrakiens

Der 26. März gilt in Bulgarien seit vielen Jahrzehnten als der Tag Thrakiens begangen, obwohl er erst seit 2006 in den offiziellen bulgarischen Kalender aufgenommen wurde. An diesem Tag im Jahr 1913 eroberte die bulgarische Armee die damals als..

veröffentlicht am 26.03.24 um 15:22

Tradition des Maskenfestes "Kukerlandia" wird in Jambol fortgesetzt

Die Stadt Jambol war für wenige Tage wieder „Kukerlandia“.  Bereits am Donnerstag bildete das Mini-Folklore-Festival „Ich bin ein kleiner Schembartläufer“, an dem Gruppen aus Kindergärten, Schulen und Gemeindezentren teilnahmen, den Auftakt zu..

veröffentlicht am 18.03.24 um 16:00

Wir starten in die Fastenzeit ohne geistlichen Hirten

Jeder Christ erinnert sich an die Bedeutung dieses Satzes aus dem Vaterunser, denn die Lehre Christi über Liebe und Vergebung ist darauf aufgebaut. Er weiß, dass jenem, der nicht in der Lage ist zu vergeben, seine Sünden auch nicht..

veröffentlicht am 17.03.24 um 09:30