Der Staat hat die Einwohner der westbulgarischen Stadt Swoge und der umliegenden Dörfer mit 99.000 Litern Trinkwasser versorgt. Das gab der Direktor der Direktion für Brand- und Bevölkerungsschutz, Nikolaj Nikolow, bei einer Pressekonferenz bekannt.
Seit Montag wurde in der Region der Ausnahmezustand ausgerufen, nachdem eine Karstquelle des Flusses Iskrezka - die einzige Wasserquelle in der Region - plötzlich versiegt ist. Von der Wasserknappheit sind mehr als 12.000 Menschen betroffen. Der Staat sucht nach Möglichkeiten, Wasser in den Iskrezka-Fluss umzuleiten, um eine nachhaltige Lösung für das Problem zu finden. Um einer Umweltkatastrophe vorzubeugen, müssen 40 Tonnen Fisch aus den Fischteichen der Region vernichtet werden.
„Der Fluss endet im Nichts. Er versiegt im Boden und kommt nach einigen Dutzend Kilometern unten in Iskrez wieder an die Erdoberfläche. Das ist nicht das erste Mal, dass dies geschieht! In den späten 1970er Jahren gab es einen ähnlichen Fall. Augenzeugen zufolge dauerte es 48 bis 72 Stunden, bis das Wasser wieder da war“, sagte Nikolow.
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 14 und 22°C liegen, für Sofia bei 17°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein. Am Nachmittag werden sich über der westlichen Landeshälfte Quellwolken bilden. Es wird ein mäßiger, in den östlichen..
Ein privater Güterzug mit 34 Kesselwagen mit Dieselkraftstoff entgleiste nahe dem Dorf Pjasatschewo unweit von Simeonowgrad. 13 der Kesselwagen gerieten in Brand. Der Unfall ereignete sich kurz nach 5.00 Uhr am Freitagmorgen. Mehr als 20..
Am Freitag wird es in den meisten Landesteilen überwiegend sonnig sein. In Südwestbulgarien und in den Bergen werden sich Quellwolken bilden, und örtlich wird es Regenschauer geben. Es wird ein mäßiger, in Südostbulgarien zeitweise starker Wind aus..
In den vergangenen Tagen kam es an der Südküste des Schwarzen Meeres zu mehreren tödlichen Badeunfällen mit ertrunkenen Touristen, berichtete das..
Die „Bulgarische Post“ hat mit der Schulung von insgesamt 3.000 Mitarbeitern in 2.230 Postfilialen begonnen. Anlass ist die bevorstehende Einführung..
Seit nunmehr 21 Tagen wütet das Feuer im Pirin-Gebirge unvermindert. Tausende Glutnester werden immer wieder vom Wind angefacht. Zur Unterstützung der..