Die Kunst als verbindendes Element zwischen verschiedenen Kulturen, Ethik und Empathie thematisieren Iwan Miluschew und Yasharali Tahir in ihrer gemeinsamen Ausstellung „Nähe“. Sie ist in der Galerie „Mission“ des Außenministeriums eingerichtet und präsentiert Gemälde und Skulpturen der Künstler.
Iwan Miluschew und Yasharali Tahir wurden in Bulgarien geboren und haben zunächst das Kunstgymnasium und danach die Kunstakademie in Sofia abgeschlossen. Obwohl Yasharali Tahir seit 1985 in der Türkei lebt, pflegt er rege Kontakte und den kreativen Dialog mit seinem bulgarischen Kollegen. Die Ausstellung ist Teil des Programms des Staatlichen Kulturinstituts „Balkan Dialoge“ und bis zum 16. September zu sehen.
Mit seinem erfolgreichen Projekt „Die Laureaten“ stellt das Orchester Cantus Firmus erneut herausragende junge Talente der klassischen Musik vor, die sich am Beginn ihrer Karriere befinden und bei renommierten Wettbewerben ausgezeichnet wurden. Am 4...
Sofia hat ein neues kulturelles Zuhause bekommen. Phenomena ist das erste Museum in Bulgarien, das der Verbindung von Wissenschaft und Kunst gewidmet ist. Der Raum präsentiert wissenschaftliche Entdeckungen, Technologie, Ingenieurwesen, Kunst und..
Am 1. November, dem Tag der Volksaufklärer, wird der Sofioter Platz „Gina Kuntschewa“ auf ungewöhnliche Weise lebendig. Um 12.00 Uhr eröffnen der Stadtbezirk „Oborischte“ und die Stiftung „Die Aufklärerinnen“ das erste interaktive Freilichtmuseum des..
Mehr als 20 Künstler aus Bulgarien, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Frankreich und Tschechien werden am dritten Festival „Sofia Experimental“..
Am 6. November um 16.00 Uhr wird in der archäologischen Abteilung des Regionalen Geschichtsmuseums Burgas eine Ausstellung anlässlich des 50. Jahrestags..
Seit drei Jahrzehnten genießt Pavel Baleff eine außergewöhnliche Karriere in Europa, Asien und Amerika. Er ist der angesehenste bulgarische..