Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Zwei Drittel der Bulgaren wünschen sich eine reguläre Regierung

Foto: pixabay

Die größten Probleme, mit denen unser Land derzeit konfrontiert wird, sind galoppierende Preise und die Energiekrise. Das zeigen die Ergebnisse einer soziologischen Umfrage der Agentur „Trend“, die vom 15. bis 22. August im Auftrag der Zeitung „24 Tschasa“ unter 1.007 volljährigen Bürgern durchgeführt wurde. Die Umfrageteilnehmer nannten als weitere Probleme die Armut (11%) und die Niedriglöhne (9%). Die Korruption wurde von weiteren 9 Prozent genannt.

Laut der Umfrage wünschen sich 61 Prozent aller Befragten, dass es nach den vorgezogenen Parlamentswahlen eine reguläre Regierung gibt. Nur 19 Prozent sprechen sich für Neuwahlen aus, falls die Regierungsbildung zu große Kompromisse erfordern würde.

Hinsichtlich der Verteilung der politischen Kräfte bei den bevorstehenden Wahlen zeigen die Umfrageergebnisse, dass die Unterstützung für „Wir setzen die Veränderung fort“ leicht zurückgegangen ist und bei 19,6 Prozent liegt, weshalb der Vorsprung von GERB um fast 5 Prozent gestiegen ist und 24,4 Prozent beträgt. Die dritte Position teilen sich die „Bewegung für Rechte und Freiheiten“ DPS (10,6%) und „Wasraschdane“ (10,3%). Laut Analysten werden sich die Stimmen aus dem Ausland als entscheidend erweisen.

Die „Bulgarische Sozialistische Partei“ BSP, die mit 8,6 Prozent der Wähler den fünften Platz belegt, hat im Vergleich zur Umfrage im Juli einen leichten Rückgang verzeichnet, und für „Demokratisches Bulgarien“ beträgt die Unterstützung in diesem Monat 7,3 Prozent. Die Partei von Stefan Janew – „Bulgarischer Fortschritt“ schafft mit 4,5 Prozent die Hürde, um ins Parlament einzuziehen.

Es gibt ein solches Volk“ liegt bei 3,9 Prozent an der Grenze. Unter 4 Prozent bleiben die Formation von Maja Manolowa (1,9%) und die IMRO (1,2%).

52 Prozent der Befragten gaben an, dass sie den Urnengang antreten wollen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sofia bis Mittag ohne öffentlichen Nahverkehr

Die Beschäftigten des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia haben für heute eine Protestaktion angekündigt. Vor einigen Tagen erklärte der Sofioter Oberbürgermeister Wassil Tersiew, der öffentliche Verkehr könnte von 4.00 bis 8.00 Uhr blockiert..

veröffentlicht am 14.05.25 um 09:20

Fotodokumentarische Ausstellung „Das weltweite Echo des Aprilaufstandes“ im Parlament

Heute um 12.30 Uhr wird im Marmorfoyer der Volksversammlung eine fotodokumentarische Ausstellung zum Thema „Das weltweite Echo des Aprilaufstandes“ eröffnet. An der Veranstaltung wird der Urenkel von William Gladstone, Francis Gladstone,..

veröffentlicht am 14.05.25 um 08:35

Wetteraussichten für Mittwoch, den 14. Mai

In der Nacht wird es stellenweise regnen und gewittern. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia um 5°C. Am Morgen wird es stellenweise kurzzeitigen Nebel in den Niederungen geben und in den höheren Lagen sowie in..

veröffentlicht am 13.05.25 um 19:45