Im August wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft in der bulgarischen Donaustadt Russe 43 Ausländer verhaftet.
Nur vier von ihnen (drei Männer und eine Frau) haben Ausweispapiere vorgelegt. Daraus geht hervor, dass sie türkische Staatsbürger sind. Die Männer waren Fahrer von Lastwagen, in denen unterschiedlich viele Ausländer gefunden wurden. Die Frau war in einem Auto unterwegs und legte den Grenzbehörden zunächst einen gefälschten bulgarischen Pass vor; bei der anschließenden Durchsuchung wurde ihr echter Ausweis gefunden.
Von den restlichen 39 festgenommenen Ausländern gaben 12 an, aus Syrien zu stammen, zwei aus Marokko, einer aus Palästina und 24 aus dem Irak. Keiner von ihnen trug ein Ausweisdokument bei sich.
Ihnen wird vorgeworfen, versucht zu haben, Bulgarien ohne die erforderliche Genehmigung über den Grenzkontrollpunkt Russe zu verlassen.
Zum Vergleich: Im Juli wurden in Russe 10 Ausländer in Untersuchungshaft genommen, im Juni waren es 15Zum Vergleich: Im Juli wurden in Russe 10 Ausländer in Untersuchungshaft genommen, im Juni waren es 15.
Am Freitag wird es in den meisten Landesteilen überwiegend sonnig sein. In Südwestbulgarien und in den Bergen werden sich Quellwolken bilden, und örtlich wird es Regenschauer geben. Es wird ein mäßiger, in Südostbulgarien zeitweise starker Wind aus..
In der vergangenen Woche aktivierten Griechenland, Spanien, Bulgarien, Montenegro und Albanien den EU-Katastrophenschutzmechanismus, um Unterstützung bei der Bekämpfung der zahlreichen Waldbrände zu erhalten, die derzeit gleichzeitig in ganz Europa..
Die „Bulgarische Post“ hat mit der Schulung von insgesamt 3.000 Mitarbeitern in 2.230 Postfilialen begonnen. Anlass ist die bevorstehende Einführung des Euro in Bulgarien und der Umtausch von Lewa in Euro vor Ort. Dies teilte Stanimir Belinow,..
49,2 Prozent der bulgarischen Bürger unterstützten den Beitritt zur Eurozone, 45,8 Prozent sprachen sich dagegen aus. Das ging aus einer..
Die Regierung wird eine zentrale Struktur schaffen, die den Aufbau und die Etablierung einer einheitlichen Marke „Bulgarien“ steuern soll, um das..
Deutsche Kampfjets eskortierten am 11. August eine Boeing 737 der Fluggesellschaft Ryanair von Sofia nach London. An Bord befanden sich 174..