Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien wird Nordmazedonien im Winter mit Strom unterstützen

Dimitar Kovačevski und Galab donew
Foto: BGNES

Die Energiekrise war das Hauptthema der Gespräche zwischen den Premierministern Bulgariens und der Republik Nordmazedonien, Galab Donew und Dimitar Kovačevski in Sofia. 

„Wir werden uns mit Bulgarien zusammenschließen, um eine Lösung für die Stromversorgung zu finden. Wir sind übereingekommen, bis Mittwoch eine Arbeitsgruppe unter Beteiligung der Ministerien für Wirtschaft und Energie Nordmazedoniens und Bulgariens zu bilden, um die technischen Möglichkeiten für die Stromversorgung zu erörtern“, sagte der Ministerpräsident der Republik Nordmazedonien Dimitar Kovačevski bei einem Briefing nach dem Treffen. 

Besprochen wurden auch die Möglichkeiten für den Export zusätzlicher Stromkapazitäten aus Bulgarien zur Deckung des Bedarfs der Wirtschaft und der Haushaltsverbraucher in Nordmazedonien. Laut dem geschäftsführenden Premier Galab Donew handelt es sich um 200 MWh Strom für den Zeitraum bis zum 31. März 2023.

Die Vertiefung der Zusammenarbeit bei der Erdgasübertragung und -speicherung wurde ebenfalls erörtert. Beide Seiten werden über die Reservierung bestimmter Mengen für die Erdgasspeicherung im bulgarischen Gasspeicher in Tschiren verhandeln, damit Nordmazedonien stärker von seiner Beteiligung an dem Interkonnektor und dem im Bau befindlichen Flüssigerdgas-Terminal in Alexandroupolis (Griechenland) profitieren kann.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Das Bulgarische Kulturinstitut beteiligte sich mit Mini-Sprachkursen am Europäischen Tag der Sprachen in Berlin

Zum wiederholten Mal nahm das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin am Europäischen Tag der Sprachen teil, meldete die BTA. Die Einrichtung organisierte in Zusammenarbeit mit Berliner Bibliotheken Mini-Sprachkurse in Bulgarisch...

veröffentlicht am 02.10.25 um 12:52

Bulgarien unterstützt Aufbau einer europäischen Abwehr gegen Drohnen

Ministerpräsident Rossen Scheljaskow erklärte in Kopenhagen, dass Bulgarien die Schaffung einer europäischen „Drohnenmauer“ unterstütze.  Er nahm an dem informellen Treffen des Europäischen Rates in der dänischen Hauptstadt teil, wie der..

veröffentlicht am 02.10.25 um 10:35

Präsident Radew wohnt Foto-Präsentation des „Mazedonischen Almanachs“ bei

Staatspräsident Rumen Radew wird heute an der offiziellen Präsentation einer Ausgabe mit Fotoabzügen des „Mazedonischen Almanachs“ der Mazedonischen Patriotischen Organisation MPO anlässlich des 85-jährigen Jubiläums des Originals teilnehmen...

veröffentlicht am 02.10.25 um 09:45