Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Zentrale Wahlkommission zeigt Inhalt von Wahlgeräten für Parlamentswahl

Foto: Diana Kostowa

Die Zentrale Wahlkommission (ZWK) zeigte Journalisten den Inhalt der Wahlgeräte und die Schutzvorrichtungen, die sicherstellen, dass die Geräte nicht manipuliert werden können. „Die Demonstration war notwendig wegen der Menge an Informationen, insbesondere in sozialen Netzwerken, dass es möglich ist, die Maschine zu zerlegen und irgendwie Daten einzugeben, die nicht von der genehmigten Software stammen“, sagte die Sprecherin der Kommission, Rosiza Matewa. Für die vorgezogenen Parlamentswahlen am 2. Oktober wurden fast 11.000 Geräte festgelegt. Der Austausch von Teilen in ihnen wird am Tag der Abstimmung nicht erlaubt sein. Akzeptiert wird nur ein Wechsel des Papiers zum Ausdrucken der Quittungen. Insgesamt 5.333 Kandidaten werden um einen Sitz im Parlament kämpfen, davon 1.576 Frauen, teilte die ZWK mit.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Vater Iwan mit Kindern aus dem Heim

Vater Iwan, der Beschützer der Menschen in Not, ist von uns geschieden

Vater Iwan aus Nowi Han ist von uns gegangen, meldeten bulgarische Medien unter Berufung auf den Bürgermeister des Dorfes Jakimowo, Georgi Georgiew. Der Geistliche erlangte große Popularität durch das edle Anliegen, dem er sein Leben gewidmet..

veröffentlicht am 15.09.25 um 14:31

Traditionell begann am 15. September das neue Schuljahr

Seit Generationen ist der erste Schultag ein wahres Ereignis in jedem bulgarischen Haushalt.  Das sagte Präsident Rumen Radew bei der Eröffnung des Schuljahres am Ersten Englischen Gymnasium in Sofia, wie die BTA berichtete...

veröffentlicht am 15.09.25 um 11:50
Autobahn „Europa“

Der Weg von Europa in den Orient durch Bulgarien führt nun vollständig über Autobahnen

Die Autobahn „Europa“ – A6 mit einer Länge von 63 km wurde in Betrieb genommen.  Bei der Eröffnung betonte der Regionalminister Iwan Iwanow, dass die Verbindung zwischen dem Orient und Westeuropa nun Realität sei. Er hob hervor, dass „die von den..

veröffentlicht am 15.09.25 um 10:55