Das deutsche Programm vom 22. September enthält folgende Themen:
Wir nehmen den heutigen Tag der Unabhängigkeit zum Anlass und erzählen im ersten Teil unserer Sendung über die geschichtlichen Hintergründe dieses für Bulgarien wichtigen Ereignisses von 1908.
Unser Programm runden wir mit dem „Lied des Tages“ ab. Passend zum heutigen Feiertag haben wir die Unabhängigkeitshymne ausgesucht, die bis heute an diesem Tag gesungen wird. Die Musik stammt von Georgi Schagunow, Kapellmeister des 24. Schwarzmeer-Infanterie-Regiments. Er schrieb auch den Text dazu, inspiriert von dem großen historischen Ereignis und studierte sie mit der Militärblaskapelle ein.
Gute Unterhaltung!
Die orthodoxen Christen ehren heute den heiligen Stephanus. Im ersten Beitrag erfahren Sie mehr über das Leben des Heiligen und danach erzählen wir die Geschichte der sogenannten Eisernen Kirche in Istanbul, die seinen Namen trägt. 01,07 –..
Die heutige Ausgabe der deutschen Sendung von Radio Bulgarien ist zwei Musikern gewidmet, die Weihnachtslieder in bulgarischer Sprache geschaffen haben. 0,53 – Die Botschaften weltberühmter Weihnachtslieder erreichen die Herzen am schnellsten auf..
Frohe Weihnachten, liebe Hörer! Am heutigen ersten Weihnachtsfeiertag werfen wir einen Blick auf die in Bulgarien fast schon in Vergessenheit geratene Herstellung von Christbaumschmuck aus Glas. Unser Landsmann Kostadin Kalo janow aus..
In der heutigen Ausgabe unserer Sendung reisen wir in die benachbarte Gemeinde Blagoewgrad, in die emblematischen Dörfer Ribnowo und Kowatschewiza...
Heute stellen wir Ihnen zwei Landsleute vor, die ihr Leben der Musik und dem Schriftstellertum gewidmet haben. Zuerst erzählen wir über Darin Warbanow..