Die Ergebnisse der Nachwahlbefragung der Meinungsforschungsinstitute „Alpha Research“, „Market Links“ und „Trend“, die bei der Zentralen Wahlkommission (ZIK) für die Nachwahlbefragung am Tag der Wahlen zur 48. Volksversammlung registriert wurden, zeigen folgende Verteilung der politischen Kräfte:
Nachwahlbefragung von „Alpha Research“
GERB-SDS: 25,5 Prozent
„Wir setzen die Veränderung fort“: 19,9 Prozent
DPS: 14,4 Prozent
„BSP für Bulgarien“: 10,2 Prozent
„Wasraschdane“: 10 Prozent
Koalition „Demokratisches Bulgarien“: 7,9 Prozent
„Es gibt ein solches Volk“: 4,2 Prozent
Nachwahlbefragung von „Market Links“
GERB-SDS: 25,5 Prozent
„Wir setzen die Veränderung fort“: 18,4 Prozent
DPS: 12,6 Prozent
„BSP für Bulgarien“: 11,2 Prozent
„Wasraschdane“: 10,4 Prozent
Koalition „Demokratisches Bulgarien“: 9 Prozent
„Es gibt ein solches Volk“: 4,2 Prozent
Nachwahlbefragung von „Trend“
GERB-SDS: 25,7 Prozent
„Wir setzen die Veränderung fort“: 18,5 Prozent
DPS: 13,4 Prozent
„BSP für Bulgarien“: 11,5 Prozent
„Wasraschdane“: 10,1 Prozent
Koalition „Demokratisches Bulgarien“: 7,4 Prozent
Der Vorsitzende der größten Parlamentspartei GERB, Bojko Borissow, kommentierte sein Treffen mit Donald Trump Jr., das in Bulgarien für breite mediale Resonanz sorgte: „Es war ein privates Treffen mit Kindern meiner Freunde – ein informelles..
Am 8. Oktober endete die zweimonatige Übergangsfrist, die Händlern gewährt wurde, um ihre Verkaufsstellen an die Anforderungen des Euro-Einführungsgesetzes anzupassen und die Preise für Waren und Dienstleistungen gleichzeitig in Lewa und Euro..
Ein heftiger Regen in der vergangenen Nacht hat Unterführungen in der bulgarischen Schwarzmeermetropole Warna überflutet und Erdrutsche in verschiedenen Regionen des Landes ausgelöst. In Weliko Tarnowo (Zentralbulgarien) erreichte der Fluss Jantra..