Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

„Ein Gespräch aus der Vergangenheit“ - ein bevorstehendes Konzert mit unveröffentlichten Werken von Miltscho Lewiew

Miltscho Lewiew
Foto: Ani Petrowa

Unveröffentlichte Werke des namhaften Jazzpianisten und Komponisten Miltscho Lewiew, der uns vor drei Jahren verlassen hat, werden in einem Konzert der Plattform „Kammerbühne Plowdiw“ der Öffentlichkeit vorgestellt. An der Veranstaltung nehmen bekannte Künstler aus Bulgarien und Griechenland teil, dem Land, in dem Miltscho Lewiew seine letzten Lebensjahre verbracht hat. Mit dabei sind auch die bemerkenswerten Musiker Antoni Dontschew (Klavier) und Lakis Tzimkas aus Griechenland (Kontrabass).

Die Initiative für das Konzert geht von Lakis Tzimkas  aus, der die Inspiration und die Erinnerungen an seine zahlreichen Begegnungen mit Miltscho Lewiew in seiner Heimatstadt Thessaloniki bewahrt hat. Einen Teil seines Schaffens, gesammelt im Album „Conversation from the past“, hat er speziell dem bulgarischen Jazzmusiker gewidmet. Das Album enthält Werke für Kontrabass und Klavier, von denen viele mit dem Schaffen von Miltscho Lewiew korrespondieren. Die Werke werden am 23. Oktober in einem der neuen Kulturräume in Plowdiw, dem „Culture Hotspots Milcho Leviev“ im Haus „Iwan Tschernosemski“ in der Altstadt zum ersten Mal vor bulgarischem Publikum aufgeführt.

Erinnern wir uns an den weltberühmten Jazzmusiker, Komponisten, Arrangeur und Pianisten Miltscho Lewiew mit einem Interview, das er im Oktober 2014 für „Radio Bulgarien“ gegeben hat:

Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Hallo“ – ein neuer Song von „Mary Boyce Band“

Sechs Jahre nach der Veröffentlichung des bisher letzten Albums der „Mary Boyce Band“ mit dem Titel „Glückliche Zeiten“ meldet sich die Band mit einem neuen Song zurück. Während dieser Zeit veröffentlichte Mary, wie Maria Mutaftschiewa genannt wird,..

veröffentlicht am 31.05.24 um 11:14

Zum 55. Mal zeichnet der BNR die Gewinner des bulgarischen Liederwettbewerbs „Frühling“ aus

Der Wettbewerb für ein neues bulgarisches Lied „Frühling“ des BNR fand zum 55. Mal statt. Seit seiner Gründung im Jahr 1970 hat das Musikforum jedes Jahr einheimische Songwriter und Interpreten dazu angeregt, neue Musik zu schaffen. Der Wettbewerb..

veröffentlicht am 30.05.24 um 10:30

„Weltall“ führt die musikalischen Welten von Michaela Marinowa und Ljubo Kirow erneut zusammen

Zwei Stars aus zwei Generationen der bulgarischen Musik, Ljubo Kirow und Michaela Marinowa stehen wieder gemeinsam auf der Bühne. Zum ersten Mal hörten wir sie gemeinsam 2020 im Duett von Ljubo Kirows populären Song „Ich kann“. Es war ein solcher Erfolg,..

veröffentlicht am 29.05.24 um 12:26