Die Idee, Geld über den Haushalt in die Wirtschaft zu pumpen, ist absurd. Das würde die Inflation nur noch mehr in die Höhe treiben. Wegen des erwarteten geringeren BIP-Wachstums oder sogar eines möglichen Rückgangs sollten die Ausgaben gedrosselt, die Investitionsausgaben aber beibehalten werden, um die funktionierende Wirtschaft nicht zu beeinträchtigen.
Davon ist der Wirtschaftswissenschaftler Krassen Stantschew, Gründer des Instituts für Marktwirtschaft, überzeugt. Er spricht sich entschieden gegen eine Erhöhung des Mindestlohns aus, denn dieser werde „politisch entschieden und von der Wirtschaft bezahlt“. Bulgarien entfernt sich von der Eurozone und wird ihr wahrscheinlich 2026-2027 beitreten. Einer der Gründe dafür ist, dass unser Land nicht der Forderung gerecht wird, die Korruption unter Kontrolle zu bekommen, so Krassen Stantschew.
Ende Januar sind im Rahmen der Vereinbarung über die Entschädigung für die Hilfe an die Ukraine im Haushalt des Verteidigungsministeriums 348 Millionen Lewa (178 Millionen Euro) eingegangen. Das stellt praktisch eine Verbesserung des..
Zwei Kuratoren des Naturhistorischen Museums in Plowdiw sind im Rahmen der 33. bulgarischen Antarktisexpedition zum Südpol gereist. Ziel der Reise von Kristijan Wladow und Stefan Kjurktschiew ist es, die Sammlungen des Museums zu bereichern und..
Europa muss seine Regierungsstrukturen reformieren, um schneller Entscheidungen treffen und seine Ressourcen mobilisieren zu können. Das sagte Präsident Rumen Radew bei der Eröffnung des Forums der Zeitschrift „The Economist“ in Sofia. Wir können..
Innenminister Daniel Mitow traf sich mit Österreichs Botschafterin in Bulgarien, Andrea Ikić-Böhm. Beide schätzten die bilaterale Zusammenarbeit im..
Bulgarien wird bis Ende September acht Kampfjets vom Typ F-16 Block 70 erhalten, gab Verteidigungsminister Atanas Saprjanow in einem Interview für..
Am Dienstagmorgen wird die Sicht in den Ebenen und Tälern eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen..