Nach umfangreichen Renovierungs- und Sanierungsarbeiten konnte die erste Klassenschule im malerischen Rhodopendorf Schiroka Laka restauriert werden. Die 1888 erbaute Schule wird wiedereröffnet, diesmal als Museum der Geistigkeit. Darin werden Artefakte, Dokumente und Fotografien ausgestellt, die mit der Geschichte von Schiroka Luka verbunden sind. Die Besucher können sich auch mit einzigartigen Exponaten aus der Zeit des frühen Christentums vertraut machen.
Das Geld für den Bau der Schule „Hl. Pantaleimon“ haben einst die örtlichen Meister Kostadin Bosow und Wassil Belogaschtew gespendet. Das Gebäude konnte dank seiner nach innen geneigten Wände den Witterungseinflüssen standhalten. 30 Jahre lang war die ehemalige Schule jedoch dem Verfall preisgegeben, weil die während des Sozialismus begonnenen Renovierungsarbeiten eingestellt wurden. Über 700.000 Lewa wurden in die Sanierung und Restaurierung des Gebäudes investiert, das sich im Besitz der Metropolie von Plowdiw befindet.
Die Schule befindet sich im Innenhof der Kirche „Mariä Himmelfahrt“, die eine heroische Geschichte hat. Sie wurde im Frühjahr 1834, als die bulgarischen Gebiete noch zum Osmanischen Reich gehörten, mit einer Sondergenehmigung von Mahmud dem Ersten in nur 38 Tagen von den Einheimischen erbaut. Zu den bedeutenden Persönlichkeiten, die an der alten Schule gelernt haben, gehört der hohe Geistliche Exarch Stefan (1878-1957).
Zusammengestellt von: Weneta Nikolowa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Die Rhodopen-Schmalspurbahn wurde als eine der malerischsten Bahnreisen der Welt im Herbst ausgezeichnet, wie eine neue internationale Studie der britischen Tourismusplattform „JR Pass“ ergab. Die Rhodopenraupe – der Zug, der Zeit und Berge..
Reittouren sind eine ungewöhnliche, aber faszinierende Möglichkeit, Bulgarien kennenzulernen. Die Routen führen oft durch Gebiete, die für den Massentourismus unzugänglich sind, und bieten zugleich Abenteuer und kulturelle Erlebnisse. Eine..
Am 6. und 7. Oktober findet in Plowdiw die 9. Globale Konferenz für Weintourismus statt. Veranstalter sind das Ministerium für Tourismus in Partnerschaft mit der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen (UN Tourism). In den..