Das Parlament wies die Regierung an, den Prozess für die Einführung des Euro ab dem 1. Januar 2024 zu einem Wechselkurs von 1,95583 Lewa für 1 Euro zu beschleunigen. Dieser Vorschlag der GERB-SDS-Koalition wurde mit 157 Ja-Stimmen, 28 Nein-Stimmen und 23 Stimmenthaltungen von den Abgeordneten gebilligt. Die Entscheidung weist die Regierung und die Zentralbank (BNB) an, die Konsultationen und Verhandlungen mit den europäischen Institutionen und mit den Ländern der Eurozone für den Beitritt Bulgariens zur gemeinsamen Währung zu beschleunigen.
Abgeordnete der „Bulgarischen Sozialistischen Partei“ und der Partei „Wasraschdane“ äußerten die Befürchtung, dass der aktuelle Wechselkurs des Euro zur Landeswährung, der vom Währungsrat der BNB eingeführt wurde, beim Übergang zum Euro nicht akzeptiert werden könnte. Die Mehrheit der Abgeordneten im Saal wies diese Spekulationen zurück.
Bulgarien macht Fortschritte bei der Erfüllung der Konvergenzkriterien für den Euroraum. Dies wurde aus den Worten der Gouverneurin der Europäischen Zentralbank EZB, Christine Lagarde, während ihrer regelmäßigen Pressekonferenz deutlich. Lagarde..
In einem Schreiben an die Institutionen hat die Gewerkschaft „Podkrepa“ Vorschläge für die Einführung eines steuerfreien Mindesteinkommens sowie für eine Aktualisierung der Mindest- und Höchstversicherungseinkommen gemacht. Die..
Der Zustand der öffentlichen Finanzen ist äußerst besorgniserregend. Nach Worten von Finanzministerin Temenuschka Petkowa beträgt das Defizit 18 Milliarden Lewa (knapp 9 Milliarden Euro), deshalb seien keine Ausgaben für den Bau von Infrastruktur..
Die Ausfuhren von Waren aus Bulgarien in Drittländer sind im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 5,1 Prozent auf knapp 30.115 Millionen Lewa..