Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ehrung von gefallenen bulgarischen Soldaten und Offizieren

Foto: BGNES

Am heutigen Tag gedenken die Bulgaren ihrer Toten. Vor dem Militärmausoleum und Beinhaus am Zentralen Friedhof von Sofia wird das Andenken an die gefallenen bulgarischen Soldaten gewürdigt. Am Gedenkgottesdienst, der für 11:00 Uhr vorgesehen ist, wird auch Staatsoberhaupt Rumen Radew anwesend sein, teilte das Pressesekretariat der Präsidentschaft mit.
Um 13:00 Uhr bulgarischer Zeit findet auf dem bulgarischen Soldatenfriedhof im Dorf Tsapari in Nordmazedonien, wo 214 bulgarische Soldaten und Offiziere begraben sind, das traditionelle militärisch-kirchliche Ritual statt, dem die Vizepräsidentin Iliana Jotowa beiwohnen wird. Der Friedhof wurde während des Ersten Weltkriegs angelegt und ist der erste wiederhergestellte bulgarische Soldatenfriedhof auf dem Territorium Nordmazedoniens. Im Hof der Kirche „Heiliger Georgi" befinden sich sieben Denkmäler bulgarischer Offiziere, die zu den wenigen erhaltenen von Tausenden bulgarischer Offiziersdenkmälern auf dem Gebiet des heutigen Nordmazedonien gehören.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die drei nationalen Medien mit Protest: „Unsere Arbeit hat einen Wert!“

Die Mitarbeiter des Bulgarischen Nationalen Rundfunks, des Bulgarischen Nationalen Fernsehens BNT und der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA haben heute für eine angemessene Bezahlung protestiert. Die Journalisten, Redakteure, Kameraleute,..

aktualisiert am 15.05.25 um 17:09
Schetscho Stankow

Energieminister Stankow: Kündigung des Vertrags mit BOTAŞ kostet uns über 4 Milliarden Lewa

20 Millionen Lewa mehr wird Bulgarien bis Ende des Jahres aufgrund von Indexierungen Kraft des Vertrags mit BOTAŞ zahlen müssen. Das gab Energieminister Schetscho Stankow bekannt, berichtete BGNES. Während der geschäftsführenden Regierung..

veröffentlicht am 15.05.25 um 14:25

Streik im öffentlichen Nahverkehr in Sofia wird fortgesetzt

Die Proteste im öffentlichen Nahverkehr in Sofia werden auch heute mit der Forderung nach höheren Löhnen fortgesetzt. Gefordert wird eine Lohnerhöhung von 200 Euro in diesem Jahr, 250 Euro für das nächste und 300 Euro für 2027.  Auf Einladung des..

veröffentlicht am 15.05.25 um 09:50