Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Iliana Jotowa: Bulgarien, Nordmazedonien und der Balkan haben eine gemeinsame europäische Zukunft

Foto: alsat.mk

Die EU-Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien werden erst dann wirklich beginnen, wenn die Bulgaren als staatsbildende Nation in die Verfassung des Landes aufgenommen werden, sagte Vizepräsidentin Iliana Jotowa in einem Interview für das zweisprachige nordmazedonische Fernsehen Alsat. Solange diese Bedingung nicht erfüllt sei, könne es praktisch keinen Fortschritt geben. Bulgarien erwarte von Skopje, diesen Prozess und die Arbeit der gemeinsamen historischen Kommission zu beschleunigen, fügte die Vizepräsidentin hinzu und wies auf die gemeinsame europäische Zukunft des Balkans hin. Iliana Jotowa brachte ferner ihre Genugtuung darüber zum Ausdruck, dass sich der nordmazedonische Staat von der Eröffnung des privaten nordmazedonischen Clubs in Blagoewgrad distanziert habe. Sie beglückwünschte die Politiker, die die Brandstiftung im bulgarischen Kulturclub „Iwan Michajlow“ in Bitola und die Anschläge gegen andere Kulturvereine verurteilt haben und brachte ihre Hoffnung zum Ausdruck, dass die Verantwortlichen bestraft werden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 20. August

Am Mittwoch wird es überwiegend sonnig sein, zeitweise werden sich Wolken bilden. Nur vereinzelt in den Bergregionen und im Osten des Landes wird es zu Regenschauern kommen. Die Höchstwerte werden zwischen 26 und 31°C liegen, für Sofia bei etwa 29°C...

veröffentlicht am 19.08.25 um 19:45
Miroslaw Borschosch

In Bulgarien fehlt eine Kontrollinstanz für extreme Freizeitattraktionen

„Es gibt keine Kontrollbehörde, und es ist unklar, wer die Sportattraktionen überprüft und wer die Verantwortung für deren Nutzung trägt.“  Das erklärte heute in Aprilzi der Tourismusminister Miroslaw Borschosch gegenüber unserem Korrespondenten Plamen..

veröffentlicht am 19.08.25 um 15:44

Zwei Menschen bei Bränden verletzt

In den vergangenen 24 Stunden wurden landesweit 140 Brände gelöscht, dabei gab es zwei Verletzte, wie die Generaldirektion „Brandschutz und Bevölkerungsschutz“ mitteilte.  Die Feuerwehrteams reagierten insgesamt auf 185 Notrufe. Ein Kleinbusfahrer..

veröffentlicht am 19.08.25 um 10:20