Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Iliana Jotowa: Bulgarien, Nordmazedonien und der Balkan haben eine gemeinsame europäische Zukunft

Foto: alsat.mk

Die EU-Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien werden erst dann wirklich beginnen, wenn die Bulgaren als staatsbildende Nation in die Verfassung des Landes aufgenommen werden, sagte Vizepräsidentin Iliana Jotowa in einem Interview für das zweisprachige nordmazedonische Fernsehen Alsat. Solange diese Bedingung nicht erfüllt sei, könne es praktisch keinen Fortschritt geben. Bulgarien erwarte von Skopje, diesen Prozess und die Arbeit der gemeinsamen historischen Kommission zu beschleunigen, fügte die Vizepräsidentin hinzu und wies auf die gemeinsame europäische Zukunft des Balkans hin. Iliana Jotowa brachte ferner ihre Genugtuung darüber zum Ausdruck, dass sich der nordmazedonische Staat von der Eröffnung des privaten nordmazedonischen Clubs in Blagoewgrad distanziert habe. Sie beglückwünschte die Politiker, die die Brandstiftung im bulgarischen Kulturclub „Iwan Michajlow“ in Bitola und die Anschläge gegen andere Kulturvereine verurteilt haben und brachte ihre Hoffnung zum Ausdruck, dass die Verantwortlichen bestraft werden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ukrainer in Bulgarien feierten den Unabhängigkeitstag

Die ukrainische Gemeinschaft in Bulgarien beging den Unabhängigkeitstag der Ukraine.  Aus diesem Anlass wurde das Gebäude der Sofioter Stadtverwaltung in den Farben der ukrainischen Flagge beleuchtet. „Seit Beginn des Krieges..

veröffentlicht am 25.08.25 um 08:50

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag wird es überwiegend sonnig sein. Über den östlichen und den südlichsten Regionen wird die Bewölkung veränderlich und zeitweise stärker ausfallen. Am Nachmittag wird es vor allem in den Gebirgsregionen Süd­bulgariens zu örtlichen..

veröffentlicht am 22.08.25 um 19:45

Wasserkrise in Bulgarien verschärft sich

Bereits mehr als 260.000 Menschen im Land leben unter Wasserrationierung.  Das Wassermangelproblem erfasste 16 Städte und 283 Dörfer, am schwersten betroffen sind die Regionen Plewen, Blagoevgrad, Targowischte, Weliko Tarnowo, Lowetsch,..

veröffentlicht am 22.08.25 um 12:55