Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Russische Truppen ziehen aus Cherson ab

Foto: EPA/BGNES

Russland soll mit dem Abzug seiner Truppen aus der ukrainischen Stadt Cherson und dem Westufer des Dnjepr begonnen haben. In einer Live-Übertragung im russischen Fernsehen habe der Kommandant der russischen Offensive in der Ukraine, General Sergej Surovikin, vor dem russischen Verteidigungsminister erklärt, dass es für die Soldaten und die Kampfkapazität der russischen Einheiten sinnlos sei, an der Westküste zu bleiben und einige von ihnen an anderen Fronten eingesetzt werden könnten. Der Rückzug erfolge infolge des intensiven Vormarsches der ukrainischen Streitkräfte in Richtung Cherson. Zuvor wurden etwa 100.000 Einwohner zum Ostufer des Flusses evakuiert, 115.000 hätten das Stadtgebiet bereits verlassen, sagte der russische General. Laut Surovikin werden die vom Westufer des Dnjepr abziehenden Einheiten befestigte Stellungen am Ostufer des Flusses einnehmen.
Kiew reagierte auf den Abzug der russischen Streitkräfte zurückhaltend. „Bis die ukrainische Flagge nicht über die Stadt Cherson weht, macht es keinen Sinn, über einen Rückzug der Russischen Föderation zu sprechen“, sagte der Berater des ukrainischen Präsidenten, Mykhailo Podoliak, und betonte, dass die Ukraine nicht an inszenierten Erklärungen im Fernsehen glaube.
In der Zwischenzeit berichtete Reuters, dass die wichtigste Brücke, die aus Cherson herausführt, in die Luft gesprengt wurde und vollständig in die Gewässer von Ingulets, einem Nebenfluss der Dnjepr, eingestürzt ist. Wie und von wem die Brücke zerstört wurde, ist unklar. Laut Oleg Zhdanov, einem von Reuters zitierten ukrainischen Militäranalysten, sei es möglich, dass die Brücke von ukrainischen Einheiten zerstört wurde, um die russischen Streitkräfte auf beiden Seiten des Flusses zu isolieren.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 21. August

Am Donnerstag wird es sonnig sein, am Nachmittag werden sich über den Bergregionen geringe Quellwolken bilden. Es wird ein schwacher, in den östlichen Landesteilen mäßiger Wind aus Süd-Südost wehen. Die Temperaturen werden steigen und die Höchstwerte..

veröffentlicht am 20.08.25 um 19:45
Grosdan Karadschow

Regierung öffnet den Schienenpersonenverkehr für ausländische Betreiber

Die Regierung genehmigte ein Verfahren, das den Schienenpersonenverkehr in Bulgarien für ausländische Betreiber öffnen wird.  Der Start ist für den 13. Dezember 2026 vorgesehen, die Vertragslaufzeit beträgt jeweils 12 Jahre. Das Land wird in..

veröffentlicht am 20.08.25 um 17:45

Premier fordert neue gesetzliche Regelung für Attraktionen

Wenige Tage nach dem Fallschirmunfall in Nessebar, bei dem ein achtjähriges Kind ums Leben kam, beauftragte Premierminister Rossen Scheljaskow Ministerien und Agenturen damit, bis zum Ende der Sommersaison Vorschläge für eine neue gesetzliche Regelung..

veröffentlicht am 20.08.25 um 14:46