Trotz des schlechten Wetters haben sich heute mehr als 200 Menschen in Omurtag, Bezirk Targowischte, zu einem Protest gegen die anhaltenden Probleme mit der Wasserversorgung in der Stadt zusammengefunden. Derzeit gibt es dort nur zweimal pro Woche für eine Stunde Wasser. Seit Ende Oktober wurde in der nordbulgarischen Stadt der Katastrophenzustand ausgerufen.
Die Staatsreserve hat 6 Flaschen Mineralwasser pro Person als einmalige Hilfe zur Verfügung gestellt, was absurd ist, so Magdalena Slawowa von der Bürgervereinigung „Wasser für Omurtag“ gegenüber BNR Schumen. Ihr zufolge ist die Bevölkerung der Stadt in den letzten 20 Jahren um 60 Prozent geschrumpft, was vor allem auf die seit 50 Jahren herrschende Wasserknappheit zurückzuführen sei.
Die Einwohner der Stadt fordern, dass das Wassernetz der Stadt saniert und eine Inspektion der vor 30 Jahren durchgeführten Reparaturen vorgenommen wird. Die Bürgervereinigung ruft für morgen um 12.00 Uhr zu einer Blockade der Hauptstraße Sofia-Warna an der Ausfahrt Omurtag auf.
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -14 und -8°C liegen, in Sofia um etwa -12°C. Der Tag wird sonnig, aber frostig sein, mit Höchsttemperaturen zwischen -5 und 0°C, in Sofia um -3°C. An der Schwarzmeerküste wird es sonnig, aber..
Verschiedene Veranstaltungen in ganz Bulgarien erinnern an den 152. Todestag des bulgarischen Freiheitsapostels Wassil Lewski. Heute um 18.00 Uhr findet die Gedenkveranstaltung am Denkmal des Freiheitsapostels in Sofia statt. Auch Staatschef..
In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet. Bisherigen Informationen zufolge ist der Zugführer des privaten bulgarischen Unternehmens, der..
Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des..
Bulgarien hat auf dem Treffen der Eurogruppe ermutigende Signale erhalten. „Das Land hat noch mehr Fortschritte bei der Erfüllung des..
Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige..