Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gewerkschafter erinnern Abgeordnete an ihre Wahlversprechen

Foto: BGNES

Aktivisten der Gewerkschaft KNSB haben die Abgeordneten mit einem Protestbaum und Girlanden begrüßt und einen neuen Staatshaushalt für 2023, die Erhöhung des Mindestlohns von 363 Euro auf 435 Euro und die Einführung eines steuerfreien Mindestlohns gefordert. Die Gewerkschafter überreichten den Volksvertretern einen Weihnachtsbaum, der statt mit Spielzeug mit Forderungen geschmückt war: „Schluss mit den berufstätigen Armen! Die Rechnungen wachsen, die Gehälter nicht! Einkommen für alle, nicht für wenige!“- stand auf den Spruchbändern zu lesen.
Ljubomir Kostow, Direktor des Instituts für Sozial- und Gewerkschaftsforschung und -ausbildung an der KNSB, wies darauf hin, dass es seit 25 Jahren keine so hohe Inflation gegeben habe. "Vor den Wahlen haben die Abgeordneten versprochen, die Gehälter zu erhöhen, aber sie tun es jetzt nicht. Die Unzufriedenheit war zu erwarten", kommentierte Kostow.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kostadin Kostadinow

METSCH stellt Misstrauensvotum gegen die Regierung

Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“ an. Er wies darauf hin, dass das Misstrauensvotum von seiner Partei..

veröffentlicht am 10.04.25 um 13:37

130 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen

Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit.  Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..

veröffentlicht am 10.04.25 um 10:47
 Alexandra Atanassowa

EK zeichnet bulgarische Elftklässlerin mit Übersetzungspreis aus

Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..

veröffentlicht am 10.04.25 um 08:25