Am 6. Dezember wird im Tschechischen Kulturzentrum in Sofia eine Ausstellung von Weihnachtsschmuck aus Glas eröffnet. Die Ausstellung trägt den Titel „Weihnachtsdesign“ und veranschaulicht auf märchenhafte Art die Geschichte der Weihnachtsdekoration, indem sie eine Auswahl von Produkten tschechischer Designer und Unternehmen präsentiert.
Zwei Tage später, am 8. Dezember, wird in Plowdiw eine weitere Ausstellung von Weihnachtsschmuck aus Glas eröffnet. Sie läuft unter dem Motto „Christmas treasure“ und findet im Balabanow-Haus statt. Ein Highlight der Ausstellung ist der Glasperlen-Weihnachtsschmuck aus dem kleinen tschechischen Dorf Poniklá. Er basiert auf einer speziellen Produktionstechnologie, die nur in der Tschechischen Republik angewandt wird. Die Exposition ist Teil des traditionellen Kunstforums „Licht und Hoffnung in der Altstadt“ in Plowdiw und wird gemeinsam mit dem Honorarkonsulat der Tschechischen Republik in der Stadt, dem Glas- und Schmuckmuseum in Jablonec nad Nisou und dem Gemeindeinstitut „Altes Plowdiw“ realisiert.
Beide Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit der Botschaft der Tschechischen Republik in Sofia im Rahmen des Kulturprogramms der tschechischen EU-Ratspräsidentschaft organisiert.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: Tschechisches Kulturzentrum SofiaDas ehemalige Haus-Denkmal der Bulgarischen Kommunistischen Partei auf dem Gipfel des Busludscha soll erhalten bleiben und sich in eine touristische Destination verwandeln, die dem ganzen Gebiet Vorteile und Einnahmen bringt. Darin waren sich Besucher..
Die Geschichte der Museumsarbeit in Pasardschik reicht bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück, als im örtlichen Gemeindezentrum „Widelina“ auf Anregung von Stefan Sachariew eine Sammlung von Altertümern, Münzen und Kirchenmanuskripten..
Am 23. und 24. August wird in der Schwarzmeerstadt Burgas das BURGAS SKATE WEEKEND 2025 stattfinden. Die Besucher werden sich auf Skate-Wettbewerbe für alle Altersgruppen freuen können, auf Vorführungen führender bulgarischer Skater, auf..
Am 1. Juli 2025 feierte die Staatsoper Stara Sagora ihr 100-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsprogramm setzte das erste Opernensemble außerhalb Sofia auf..
Am 23. und 24. August wird in der Schwarzmeerstadt Burgas das BURGAS SKATE WEEKEND 2025 stattfinden. Die Besucher werden sich auf..
Die Geschichte der Museumsarbeit in Pasardschik reicht bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück, als im örtlichen Gemeindezentrum „Widelina“..