Am heutigen 8. Dezember feiern die bulgarischen Studenten zum 119. Mal in Folge ihr Fest. Die Idee für den Studentenfeiertag kam vom Bildungsminister Iwan Schischmanow, der 1897 vorschlug, dass die erste Hochschuleinrichtung Bulgariens „einen besonderen, eigenen Feiertag“ haben sollte, erinnert die bulgarische Nachrichtenagentur BTA. Die Festlegung des Studentenfeiertages geschah am 2. November 1902, als der Akademische Rat der Sofioter Universität den Tag des Erstlehrers Hl. Kliment von Ochrid am 25. November (8. Dezember nach julianischem Kalender), für das Fest wählte. Im drauffolgenden Jahr wurde der Tag mit einer Veranstaltung im Kulturzentrum „Slawjansja Beseda“ in Sofia vermerkt; 1905 erklärte man den 25. November zum Patronatsfest der Universität. Nach dem Übergang zum julianischen Kalender wurde das Fest ab 1916 um 13 Tage vorverlegt und von da an am 8. Dezember begangen.
Seit 1994 wurde der Tag offiziell vom Rektorat als unterrichtsfreier Tag und zum Feiertag für alle bulgarischen Studenten erklärt. Nach jüngsten statistischen Angaben gibt es derzeit in Bulgarien etwas mehr als 200.000 Studenten. Rund 28.000 von ihnen studieren Wirtschaftswissenschaften.
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 21°C liegen, in Sofia bei 16°C. Am Tag wird es überwiegend sonnig sein. Am Nachmittag wird es vor allem in den nordwestlichen und den Bergregionen Regenschauer und Gewitter geben. Auch über..
Ein 21-jähriger ausländischer Staatsangehöriger wurde in Jambol wegen des Transports illegaler Einwanderer festgenommen. Die Festnahme erfolgte am Montag, dem 5. August, gegen 15.30 Uhr, teilte die Polizei mit. Bei einer Polizeikontrolle..
Die Tochtergesellschaften von „Lukoil“ in Bulgarien stehen unter einem noch nie dagewesenen Druck und das Unternehmen erwägt den Verkauf von Vermögenswerten im Land. Das erklärte die russische Botschafterin in Sofia, Eleonora Mitrofanowa, in einem..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 21°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Über West- und..
Mehr als 4.500 Hektar Wald im Pirin-Gebirge wurden durch die Brände nach dem 25. Juli zerstört. Das teilte der Direktor des Staatlichen..
Das bulgarische Parlament hat sich dafür ausgesprochen, die Schwarzmeerregion in der Kohäsionspolitik der EU gleichrangig mit den an die Ukraine, Belarus..