Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarischer Europaabgeordneter warnt vor Trennung Bulgariens und Rumäniens beim Schengen-Beitritt

İlhan Küçük
Foto: BGNES

Bulgarien in Bezug auf den Schengen-Raum zu blockieren wird zu einem großen Problem für die bulgarische politische Elite, äußerte der bulgarische Europaabgeordnete und Ko-Vorsitzender der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa İlhan Küçük, der aus den Reihen der „Bewegung für Rechte und Freiheiten“ stammt. Er warnte in einem Interview für den BNR, dass der Druck zur Abspaltung Bulgariens von Rumänien zunehmen und dies voraussichtlich im März geschehen werde. Küçük wies ferner darauf hin, dass gewichtige europäische Länder auf der Trennung beider Länder im Beitrittsprozess bestehen. Seiner Meinung nach werde die negative Haltung gegenüber unserem Land durch viele NGO-Berichte geschürt, die in die Archive der europäischen Institutionen gelangen. Auch sei die politische Elite in unserem Land nicht auf der Höhe und schließe sich nicht im Namen gemeinsamer Ziele zusammen, betonte Küçük. Stattdessen steuere Bulgarien auf den Abgrund zu „sowohl bezüglich Schengen als auch für der Eurozone - mit all diesen Reformen, die getan werden müssen, um das Geld im Rahmen des Aufbau- und Nachhaltigkeitsplans zu erhalten“, betonte ferner der Abgeordnete.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Krassimir Waltschew und Patriarch Daniil

Bildungsministerium erwägt Einführung von Religionsunterricht

Bildung soll Kinder nicht nur zu wissenden, sondern auch zu guten Menschen erziehen. Das sagte Bildungsminister Krassimir Waltschew bei einem Treffen mit Patriarch Daniil. „Wir diskutieren über die Einführung eines Unterrichts zum Thema Tugenden..

veröffentlicht am 20.02.25 um 11:03
Rossen Scheljaskow

Premier Scheljaskow unterstützt gemeinsame Vision der EU für Frieden in der Ukraine

Die EU muss in ihrer Unterstützung für die Ukraine geeint und  voraussagbar  bleiben. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow während des zweiten außerordentlichen Ukraine-Krisentreffens, zu dem der französische Präsident Emmanuel Macron..

veröffentlicht am 20.02.25 um 10:28

Zweiter Boykott von Lebensmittelketten

Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen Lebensmittelketten angekündigt. Nach Angaben des Finanzministeriums ist am ersten Tag des Boykotts der..

veröffentlicht am 20.02.25 um 09:25