Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

EU wird Ukraine weiterhin unterstützen

Foto: EPA/BGNES

Beim Europäischen Rat in Brüssel stimmten die Staats- und Regierungschefs der EU der Finanzierung der Ukraine mit 18 Milliarden Euro im Jahr 2023 zu und verhängten das 9. Sanktionspaket gegen Russland.

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz sagte mehr Hilfe zu, zumal sich laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj abzeichne, dass die kommenden Monate noch schwieriger werden als das, was der Krieg bisher in seinem Land angerichtet habe.

„Der Europäische Rat bekräftigt seine Bereitschaft, die Initiativen der Ukraine für einen gerechten Frieden zu unterstützen. Bis heute hat Russland keine wirkliche Bereitschaft für einen gerechten und nachhaltigen Frieden gezeigt“, heißt es im Abschlussdokument des Treffens. Ferner wird den europäischen Organen empfohlen, auf der Grundlage des Völkerrechts weiterhin daran zu arbeiten, eingefrorene russische Vermögenswerte in der EU für den Wiederaufbau der Ukraine zu verwenden.

Der Oberkommandierende der Streitkräfte der Ukraine Walerij Saluschnyj sagte gegenüber „The Economist“, dass er im Januar und Februar eine neue massive russische Offensive in der Region Donezk und gegen Kiew erwarte. Er wies darauf hin, dass von den mobilisierten 300.000 Russen die Hälfte sofort an die Front geschickt wurde, während der andere Teil momentan seine intensive Ausbildung beende und damit für die Front einsatzfähig sei.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Temenuschka Petkowa

Vorlage des Haushalts 2025 um eine Woche verschoben

Die Einreichung des Haushaltsplans wurde um eine Woche verschoben, weil Bulgarien sich verpflichtet hat, einen Struktur- und Fiskalplan zu erstellen, berichtet BTA. Außerhalb des Plenarsaals erklärte Finanzministerin Temenuschka Petkowa,..

veröffentlicht am 14.02.25 um 12:21

Präsident Radew und Außenminister Georgiew sind zur Sicherheitskonferenz in München

Bulgarien wird auf der Münchner Sicherheitskonferenz durch Präsident Rumen Radew und Außenminister Georg Georgiew vertreten. Auf der Tagesordnung der Staats- und Regierungschefs stehen der Krieg in der Ukraine, die Vorschläge von US-Präsident..

veröffentlicht am 14.02.25 um 10:37

Fest „Liebe und Wein“ im Zentrum von Sofia

In den Tagen vom 14. bis 16. Februar wird eine Veranstaltung unter dem Motto „Liebe und Wein“ den Bürgern und Gästen Sofias ermöglichen, unser Weinfest Trifon Sarezan und den westlichen Valentinstag miteinander zu verbinden. Die Veranstaltung..

veröffentlicht am 14.02.25 um 08:55