„Der Vertrag zwischen „Bulgargaz“ und dem türkischen Unternehmen „BOTAŞ“ bezieht sich ausschließlich auf die Reservierung von Terminalkapazitäten und auf das Gastransportnetz. Wir liefern kein russisches Gas im Rahmen dieses Vertrags“, versicherte Energieminister Rossen Christow.
Seinen Worten zufolge bemängeln „Wir setzen die Veränderung fort“ (PP) und „Demokratisches Bulgarien“ (DP) diesen Vertrag, weil die Vermittler aus der Zeit ihrer Regierung entfernt wurden.
Minister Christow sagte auch, dass die Übergangsregierung bereits daran arbeitet, die Bedingungen des Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans im Energiebereich neu zu verhandeln, um die Schließung von Kohlekraftwerken zu verhindern.
„Wir setzen die Veränderung fort“ beantragt, dass Energieminister Rossen Christow am Dienstag im Parlament angehört wird. Es bestehe der Verdacht, dass versucht wird, die Gaslieferungen von „Gazprom“ zurückzuholen, dieses Mal über die Türkei, so die Begründung der Partei. Sie bringt auch ihre Besorgnis zum Ausdruck, dass „ein Vertrag, der einen strategischen Bereich für die nationale Sicherheit betrifft, auf undurchsichtige Weise und für einen Zeitraum von 13 Jahren geschlossen wird“.
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 17 und 23°C liegen, in Sofia bei 17°C. Tagsüber wird es sonnig mit zeitweiligen Wolkenfeldern. Am Nachmittag werden sich über Süd- und Ostbulgarien Quellwolken bilden und örtlich wird es dort kurze..
Die Staatliche Flüchtlingsagentur startet ein Pilotprojekt, das sowohl für Bulgarien als auch für die EU neu ist. Ziel ist die Schaffung alternativer sozialer Dienstleistungen für unbegleitete geflüchtete Kinder, wie der Pressedienst der Regierung..
Die Ausschreibungen für die letzten 2,4 Kilometer der Eisenbahnlinie von Gjueschewo bis zur Grenze mit Nordmazedonien sowie für den Abschnitt Sofia–Radomir sind veröffentlicht. Das bulgarische Verkehrsministerium teilte mit, dass der Auftragswert über..
Drei Hubschrauber landeten auf dem Flughafen Plowdiw im Rahmen des EU-Katastrophenschutzverfahrens zur Unterstützung bei der Brandbekämpfung...
Die EU-Mitgliedschaft und die bevorstehende Einführung des Euro stärken die Institutionen in Bulgarien und tragen zur Stabilität der Regierungsführung..
Die Amerikanische Universität in Bulgarien (AUBG) mit Sitz in Blagoewgrad ist vom 28. Juli bis zum 3. August Austragungsort der 32. Ausgabe des..