Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident will Parlamentswahlen am 2. April ansetzen

Р
Foto: BGNES

Angesichts der technischen Herausforderungen an die Zentrale Wahlkommission werden die Wahlen zum frühestmöglichen Zeitpunkt abgehalten, an dem kein Risiko für die maschinelle Stimmabgabe besteht, um das Gesetz einzuhalten, das vorschreibt, dass jeder bulgarische Bürger die Möglichkeit haben muss, seine Stimme abzugeben maschinell oder auf Papier, sagte Präsident Rumen Radew gegenüber Journalisten. Er kündigte an, am 3. Februar ein Dekret zur Auflösung des Parlaments zu erlassen und für den 2. April Parlamentswahlen für die 49. Nationalversammlung anzusetzen. „Ich hoffe, dass die verbleibende Zeit von den Abgeordneten im 48. Parlament genutzt wird und dass sie beweisen, dass der Kampf gegen die Korruption, die Verteidigung des bulgarischen Luftraums und die europäische Integration echte Prioritäten sind und nicht nur Wahlversprechen“, betonte Radew.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Protest in Unterstützung des Warnaer Bürgermeisters vor der Zentrale von DPS-Neuanfang

Bürger versammelten sich vor der Zentrale der Partei „DPS-Neuanfang“ in Sofia zu einem Protest, um den festgenommenen Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, zu unterstützen.  Der Protest steht unter dem Motto: „Für ein freies Bulgarien – ohne..

veröffentlicht am 25.09.25 um 16:48
Tomislaw Dontschew

EU-Mittel könnten nach Forderungen der Opposition ausgesetzt werden

Eine der ersten Aufgaben dieser Regierung vor acht Monaten war die Rettung des bulgarischen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans, sagte Vizepremier Tomislaw Dontschew vor Beginn der heutigen Ministerratssitzung. Seinen Worten zufolge..

veröffentlicht am 25.09.25 um 13:23

Französische Militärausrüstung durchquert Bulgarien

Personal und Militärausrüstung der französischen Streitkräfte werden vom 25. September bis zum 2. Oktober 2025 durch Bulgarien transportiert. Die Route der Militärkonvois ist vom Grenzübergang „Kapitan Petko Wojwoda“ zum Grenzübergang Russe..

veröffentlicht am 25.09.25 um 09:20