Laut einem Bericht des Büros des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte sind seit Beginn der russischen Invasion am 24. Februar 2022 in der Ukraine 7.155 Zivilisten ums Leben gekommen. Am 5. Februar belief sich die Zahl der verwundeten Zivilisten auf 18.817. Die meisten zivilen Opfer wurden durch Artilleriebeschuss, Raketenbeschuss und Luftangriffe getötet, heißt es im Bericht.
Entlang der Frontlinie, die sich in den letzten 24 Stunden nicht wesentlich verändert hat, richteten sich die russischen Angriffe in fünf Richtungen auf Kupjansk, Liman, Bachmut, Awdijiwka und Nowopawlowsk. Der Angriff auf Bachmut auf einer Front von 7 Kilometern war besonders massiv und erbittert, wurde aber nach mehr als drei Stunden Kampf abgewehrt, teilte der ukrainische Generalstab mit.
Der Kreml ist sich bewusst, dass er seine Ziele in der Ukraine nicht erreichen kann und bittet daher um Verhandlungen, sagte Oleksij Danilow, Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates der Ukraine. Deshalb greifen die Russen bei den Gesprächen auf einen Pool bereitwilliger Vermittler zurück, denen sich nun auch Brasilien angeschlossen hat, so Danilow. Er erinnerte daran, dass Kiew nur dann verhandeln wird, wenn die ukrainischen Bedingungen erfüllt werden - dass Moskau seine Truppen bis zu den Grenzen von 2014 zurückzieht und Reparationen für die durch die Aggression verursachten Schäden zahlt.
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..
Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen...
Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind...
Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im..