Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Russland setzt bei Verhandlungen mit der Ukraine auf Vermittler

Foto: EPA/BGNES

Laut einem Bericht des Büros des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte sind seit Beginn der russischen Invasion am 24. Februar 2022 in der Ukraine 7.155 Zivilisten ums Leben gekommen. Am 5. Februar belief sich die Zahl der verwundeten Zivilisten auf 18.817. Die meisten zivilen Opfer wurden durch Artilleriebeschuss, Raketenbeschuss und Luftangriffe getötet, heißt es im Bericht.

Entlang der Frontlinie, die sich in den letzten 24 Stunden nicht wesentlich verändert hat, richteten sich die russischen Angriffe in fünf Richtungen auf Kupjansk, Liman, Bachmut, Awdijiwka und Nowopawlowsk. Der Angriff auf Bachmut auf einer Front von 7 Kilometern war besonders massiv und erbittert, wurde aber nach mehr als drei Stunden Kampf abgewehrt, teilte der ukrainische Generalstab mit.

Der Kreml ist sich bewusst, dass er seine Ziele in der Ukraine nicht erreichen kann und bittet daher um Verhandlungen, sagte Oleksij Danilow, Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates der Ukraine. Deshalb greifen die Russen bei den Gesprächen auf einen Pool bereitwilliger Vermittler zurück, denen sich nun auch Brasilien angeschlossen hat, so Danilow. Er erinnerte daran, dass Kiew nur dann verhandeln wird, wenn die ukrainischen Bedingungen erfüllt werden - dass Moskau seine Truppen bis zu den Grenzen von 2014 zurückzieht und Reparationen für die durch die Aggression verursachten Schäden zahlt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Hightech-Konferenz in Sofia präsentiert digitale Trends und Förderprogramme

Die Konferenz „DIGITAL HORIZONS – Digitale Horizonte“ bringt heute im Sofia Tech Park Unternehmen aus dem Hightech-Sektor zusammen, die innovative Lösungen für die Digitalisierung anbieten – von Online-Plattformen über digitales Marketing und globale..

veröffentlicht am 31.07.25 um 08:40

Wetteraussichten für Donnerstag, den 31. Juli

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 22°C liegen, für Sofia werden 16°C erwartet. Im Tagesverlauf wird sich von Südwesten über Ostbulgarien bis in den Nordosten eine kräftige Quellbewölkung mit Regenschauern und Gewittern..

veröffentlicht am 30.07.25 um 19:45

Ab dem 8. August gilt verstärkte Preiskontrolle

Das Parlament führte eine einjährige Phase verstärkter Preiskontrolle ein, die am 8. August 2025 beginnen soll.  Das beschlossen die Abgeordneten bei der zweiten Lesung des Euro-Einführungsgesetz in Bulgarien, wie BNR-Reporter Daniel Inkow berichtete...

veröffentlicht am 30.07.25 um 15:30