Bulgarien ist durch Partnerschaften, die die Wirtschafts- und Energiesicherheit stärken, zu einem Faktor auf dem Balkan und in Europa geworden. Sie sind im Interesse unserer Nachbarländer, unserer Partner und Verbündeten in der EU und der NATO, sagte Präsident Rumen Radew.
In seiner Rede auf dem Forum „The World Ahead 2023“ in Sofia, das von der Wochenzeitung „The Economist“ organisiert wurde, betonte er, dass die Daten aus dem Jahr 2022 trotz der Krise einen Aufschwung in der bulgarischen Wirtschaft, insbesondere bei den Exporten, zeigen.
Er wies darauf hin, dass sich auch die Industriestruktur von der Ausfuhr von Rohstoffen zur Ausfuhr von Produkten mit hoher Wertschöpfung verändert.
„Bulgarien verzeichnet ein echtes Wachstum der Industrieproduktion“, sagte der Präsident.
Als mittelfristige Herausforderung für die bulgarische Wirtschaft bezeichnete Präsident Radew die Zähmung der Inflation, die zu einer Vertiefung der sozialen Unterschiede führt.
Die Zahl der Beschäftigten erreichte Ende Juni 2025 nach vorläufigen Angaben des Nationalen Statistikamts 2,38 Millionen – ein Anstieg um 1,3 Prozent gegenüber März 2025. Im Vergleich zum ersten Quartal 2025 verzeichneten das Hotel- und..
In den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 ist der Stromexport Bulgariens im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 gestiegen. Das positive Saldo beläuft sich auf 230.000 Megawattstunden, erklärte der Direktor des Elektronischen..
Ab November werden Euro-Banknoten und -Münzen zum Kauf für Unternehmen und Bürger angeboten – noch vor dem Beitritt Bulgariens zur Eurozone am 1. Januar 2026. Händler müssen sich mit Euro-Banknoten und -Münzen eindecken, um Wechselgeld in der..
In den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 ist der Stromexport Bulgariens im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 gestiegen. Das positive Saldo..
Die Zahl der Beschäftigten erreichte Ende Juni 2025 nach vorläufigen Angaben des Nationalen Statistikamts 2,38 Millionen – ein Anstieg um 1,3 Prozent..
Ab November werden Euro-Banknoten und -Münzen zum Kauf für Unternehmen und Bürger angeboten – noch vor dem Beitritt Bulgariens zur Eurozone am 1. Januar..