Der Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan müsse geändert werden, sagte Dimitar Manolow, Vorsitzender der Gewerkschaftsvereinigung „Podkrepa“, vor dem 11. Gewerkschaftskongress. Seiner Ansicht nach müsse die Forderung entfallen, die Gasemissionen um 40 Prozent zu reduzieren. „Der langjährige Kampf um die Erhaltung der Kohlenutzung im Land wird weitergehen. Wir alle wollen in sauberer Natur leben und frische Bergluft atmen, aber als erstes müssen wir am Leben sein - ohne Energie ist kein Leben möglich“, betonte Manolow.
Die Gewerkschaften werden sich den Gesprächen mit der Europäischen Kommission zur Neuverhandlung des Kapitels „Energie“ im Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan anschließen, kündigte der amtierende Ministerpräsident Galab Donew in seiner Begrüßungsansprache an die Kongressteilnehmer an.
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 19°C liegen, in Sofia bei 16°C. Tagsüber wird unter dem Einfluss einer von West nach Ost ziehenden Kaltfront die Bewölkung überwiegend stark und schauerartig sein. Um die Mittagszeit und am..
Ein Institut für die bulgarische Diaspora und das kulturelle Erbe im Ausland wird an der Universität für Bibliothekswissenschaft und Informationstechnologien (UniBIT) eröffnet. Die Regierung beschloss die Einrichtung auf Antrag des Rektors der..
Der Staat plant die Einrichtung von Ambulanzen für die medizinische Grundversorgung in kleinen Ortschaften sowie Anreize für die Anwerbung von medizinischem Fachpersonal in abgelegenen Regionen. Dies geschieht im Rahmen der von der Regierung..
„Solidarisches Bulgarien“ unter der Leitung der ehemaligen Gewerkschaftsvorsitzenden Wanja Grigorowa startet eine Unterschriftensammlung mit der..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 13 und 18°C liegen, für Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, mit aufgelockerter..
Im Rila-Gebirge ist ein neues großes Feuer ausgebrochen, berichtete die BTA unter Berufung auf die Polizei in Kjustendil. Der Brand befindet..