Das QUASAR-Kompetenzzentrum stellte den Nationalen Plan für eine Quantenkommunikationsinfrastruktur vor. Es ist der sicherste Weg, sensible Daten zwischen Institutionen und Unternehmen auszutauschen. Der Plan ist Teil der europäischen Initiative EuroQCI, die ein einheitliches Quantenkommunikationsnetz in der EU aufbaut.
Der Projektleiter von bulgarischer Seite, Dozent Latschesar Georgiew, sagte gegenüber dem BNR, dass die Quantenkommunikation wegen der Entwicklung von Quantencomputern wichtig sei, da sie selbst komplizierteste Verschlüsselungen leicht knacken könnten. Er erinnerte daran, dass in Bulgarien bereits eine experimentelle Quantenverbindung hergestellt wurde. „Wir planen, ein quantengesichertes sternförmiges Netzwerk aufzubauen – mit einem Zentrum und vielen Benutzern, die durch optische Kabel verbunden sind“, sagt der Wissenschaftler.
Bulgarien wird auf der Münchner Sicherheitskonferenz durch Präsident Rumen Radew und Außenminister Georg Georgiew vertreten. Auf der Tagesordnung der Staats- und Regierungschefs stehen der Krieg in der Ukraine, die Vorschläge von US-Präsident..
In den Tagen vom 14. bis 16. Februar wird eine Veranstaltung unter dem Motto „Liebe und Wein“ den Bürgern und Gästen Sofias ermöglichen, unser Weinfest Trifon Sarezan und den westlichen Valentinstag miteinander zu verbinden. Die Veranstaltung..
Der Tiergarten in Burgas bietet Kontaktbereiche, in denen Besucher mit verschiedenen freilaufenden Tieren interagieren, Fotos machen und sie aus der Hand füttern können. Die Bereiche sind das ganze Jahr über zugänglich, teilte der Zoo auf..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..
Die Städte Sofia, Rotterdam und Cascais konkurrieren um den Titel „Europäische Demokratie-Hauptstadt“ im Jahr 2026. Die Auswahl wird bis zum..