Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Eine Woche nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien erlischt die Hoffnung, Überlebende zu finden

Foto: EPA/BGNES

Die Zahl der Todesopfer infolge der Erdbeben in der Südosttürkei und in Syrien hat 33.000 überschritten und wird weiter steigen. Die Hoffnung, Überlebende zu finden, schwindet. 

Eine bulgarische Gruppe von freiwilligen Rettern sucht unter den Trümmern der Stadt Hatay nach Menschen.

Die EU werde mehr Zelte, Decken und Öfen schicken, versicherte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dem türkischen Präsidenten Recep Erdogan am Telefon. 

Im Rahmen des Katastrophenschutzverfahrens hat die EU bereits 38 Rettungsteams mit mehr als 1.600 Personen und 106 Hunden in die betroffenen Regionen entsandt. Darüber hinaus haben 12 Mitgliedstaaten 50.000 Winterzelte für Familien, 100.000 Decken und 50.000 Heizöfen bereitgestellt.

Der syrische Präsident Bashar al-Assad dankte den Vereinigten Arabischen Emiraten, die mehrere Millionen Dollar für den Wiederaufbau der betroffenen Gebiete im Land zugesagt haben. Assad dankte auch Katar, das 10.000 Wohncontainer nach Syrien schickt. Der Zugang für humanitäre Hilfe in den von Rebellen kontrollierten Gebieten in Syrien ist nach Angaben der UN weiterhin schwierig.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien unterstützt Aufbau einer europäischen Abwehr gegen Drohnen

Ministerpräsident Rossen Scheljaskow erklärte in Kopenhagen, dass Bulgarien die Schaffung einer europäischen „Drohnenmauer“ unterstütze.  Er nahm an dem informellen Treffen des Europäischen Rates in der dänischen Hauptstadt teil, wie der..

veröffentlicht am 02.10.25 um 10:35

Präsident Radew wohnt Foto-Präsentation des „Mazedonischen Almanachs“ bei

Staatspräsident Rumen Radew wird heute an der offiziellen Präsentation einer Ausgabe mit Fotoabzügen des „Mazedonischen Almanachs“ der Mazedonischen Patriotischen Organisation MPO anlässlich des 85-jährigen Jubiläums des Originals teilnehmen...

veröffentlicht am 02.10.25 um 09:45
Laura Kövesi und Teodora Georgiewa

Laura Kövesi legt Gründe für Verfahren gegen bulgarische EU-Staatsanwältin dar

In einem Schreiben an den Verband der Richter in Bulgarien erläuterte die Europäische Generalstaatsanwältin Laura Kövesi die Gründe für das eingeleitete Disziplinarverfahren gegen Teodora Georgiewa, die bulgarische Vertreterin bei der Europäischen..

veröffentlicht am 02.10.25 um 09:05