Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Eine Woche nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien erlischt die Hoffnung, Überlebende zu finden

Foto: EPA/BGNES

Die Zahl der Todesopfer infolge der Erdbeben in der Südosttürkei und in Syrien hat 33.000 überschritten und wird weiter steigen. Die Hoffnung, Überlebende zu finden, schwindet. 

Eine bulgarische Gruppe von freiwilligen Rettern sucht unter den Trümmern der Stadt Hatay nach Menschen.

Die EU werde mehr Zelte, Decken und Öfen schicken, versicherte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dem türkischen Präsidenten Recep Erdogan am Telefon. 

Im Rahmen des Katastrophenschutzverfahrens hat die EU bereits 38 Rettungsteams mit mehr als 1.600 Personen und 106 Hunden in die betroffenen Regionen entsandt. Darüber hinaus haben 12 Mitgliedstaaten 50.000 Winterzelte für Familien, 100.000 Decken und 50.000 Heizöfen bereitgestellt.

Der syrische Präsident Bashar al-Assad dankte den Vereinigten Arabischen Emiraten, die mehrere Millionen Dollar für den Wiederaufbau der betroffenen Gebiete im Land zugesagt haben. Assad dankte auch Katar, das 10.000 Wohncontainer nach Syrien schickt. Der Zugang für humanitäre Hilfe in den von Rebellen kontrollierten Gebieten in Syrien ist nach Angaben der UN weiterhin schwierig.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Am Weltgesundheitstag sprechen wir bulgarischen Medizinern unseren Dank aus

Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe Dankbarkeit und seinen Respekt ausgesprochen, berichtete die BTA. „Sie sind die..

aktualisiert am 07.04.25 um 10:42
König Abdullah II. von Jordanien und Präsident Rumen Radew

Sofia ist Gastgeber des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan

Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..

veröffentlicht am 05.04.25 um 09:15

Wetteraussichten für Samstag, den 5. April

Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..

veröffentlicht am 04.04.25 um 19:45