Die Übergangsregierung Bulgariens hat einen Beschluss der 48. Volksversammlung umgesetzt, Militärhilfe an die Ukraine zu senden. Nach den Worten von Präsident Rumen Radew haben die Volksvertreter mit ihren Entscheidungen nicht den Erwartungen der Wähler entsprochen. „Wir dürfen nicht vergessen, dass sich dieses Parlament aus Angst vor Regierungsbildung und der Übernahme von Verantwortung aufgelöst hat“, betonte der Staatschef und wies darauf hin, dass die „Parteien - befürworter des Krieges“ erst die Wahlen gewinnen müssten.
Laut Radew sollte eine Regierung gebildet werden, die die Verantwortung für die Entscheidung übernimmt, die Ukraine mit Waffen zu beliefern. Der Staatspräsident stufte die „Kriegsbefürworter“ als Leute ein, die nichts von militärischen Angelegenheiten verstehen, aber alles tun, um Bulgarien in den Krieg hineinzuziehen. Radew wies darauf hin, dass er kategorisch gegen die Versendung von Waffen aus den Reserven der bulgarischen Armee in die Zone der Militäroperationen sei.
„Bulgarien hat bereits in den ersten Stunden eine klare Position bezogen und die Aggression des Kreml gegen einen souveränen Staat kategorisch verurteilt. Ich bin aber weiterhin der Meinung, dass dieser Konflikt militärisch nicht gelöst werden kann, sondern mittels sofortigen Waffenstillstand und Dialog“, so Staatspräsident Radew.
Die bulgarische Diplomatie nutzt ihren Einfluss, um die Befreiung bulgarischer Staatsbürger zu erwirken, die Geiseln der Hamas im Gazastreifen sind. Wir danken der bulgarischen Botschafterin Slawena Gergowa und dem EU-Botschafter in Israel..
Premierminister Rossen Scheljaskow nimmt heute an der zweiten außerordentlichen Sitzung zur Ukraine teilnehmen, die vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron ausgerichtet wird, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Bulgarien erhielt..
Bis zu 6,4 Milliarden Lewa (3,3 Milliarden Euro) beträgt das geplante Defizit für 2025, was 3 Prozent des BIP entspricht. Der Ausgabenteil wird 40 Prozent des BIP nicht überschreiten. Das den Gemeinden zugesagte Investitionsprogramm ist im..
Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des..
Bulgarien hat auf dem Treffen der Eurogruppe ermutigende Signale erhalten. „Das Land hat noch mehr Fortschritte bei der Erfüllung des..
Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige..