Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Drei namhafte bulgarische Künstler für den Astrid-Lindgren-Preis nominiert

Iassen Ghiuselev
Foto: BGNES

Die bulgarische Autorin Julia Spiridonowa und die Illustratoren Iassen Ghiuselev und Stella Dries, treten mit 251 Künstlern aus 64 Ländern im Wettstreit um den Astrid-Lindgren-Preis. Unter den Nominierten sind einige der prominentesten Namen in der Kinder- und Jugendliteratur in der Welt, berichtet die BTA. Der Gewinner des Preises soll im März bekannt gegeben werden.

Iassen Ghiuselev gilt als einer der besten Illustratoren der Welt, der mit den renommiertesten Verlagen zusammenarbeitet. Mehrere Jahre lebte und arbeitete er in Italien, illustrierte Bücher und war für Zeitschriften in Mailand, Turin und Florenz tätig. Den großen Durchbruch erreichte er mit “Alice im Wunderland” von Lewis Carroll. Die kanadische Ausgabe gewann eine Silbermedaille der American Society of Illustrators und einen Grand Prix for Cover Design des American Institute of Graphic Arts.

Julia Spiridonowa ist Drehbuchautorin und freiberufliche Schriftstellerin. Sie ist Autorin von Kinder- und Jugendsendungen im Bulgarischen Nationalen Fernsehen.

Am Wettbewerb um den Astrid-Lindgren-Preis nimmt auch die in Deutschland lebende bulgarische Illustratorin Stella Dries teil, die für ihre Arbeiten mehrfach mit internationalen Preisen ausgezeichnet wurde.

Zusammengestellt: Weneta Nikolowa

Übersetzung: Georgetta Janewa





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Burgas möchte 2032 Kulturhauptstadt Europas werden

Burgas wird sich als Europäische Kulturhauptstadt 2032 bewerben.  Als erster Schritt wird eine Stiftung gegründet, die sich mit der Strategie und der Vorbereitung des Verfahrens befassen wird. Ihre Gründung wurde heute vom Stadtrat..

veröffentlicht am 28.01.25 um 14:30
Ausschnitt aus dem Film „The Man Who Could Not Remain Silent“

Film mit bulgarischer Beteiligung unter Oscar-Nominierten

Der Film „The Man Who Could Not Remain Silent“ (Der Mann, der nicht schweigen konnte) ist eine Koproduktion mit bulgarischer Beteiligung, die für die Academy Awards nominiert ist. Er wurde gemeinsam mit Katja Tritschkowa von „Contrast Films“..

veröffentlicht am 24.01.25 um 11:02

Eine Multimedia-Ausstellung führt uns in die Studios und erinnert an Stimmen und Ereignisse aus der Geschichte des BNR

Am 25. Januar dieses Jahres feiert der Bulgarische Nationale Rundfunk sein 90-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden von verschiedenen Initiativen begleitet und gipfeln an diesem Samstag in der Verleihung des jährlichen Preise für..

veröffentlicht am 23.01.25 um 14:50