Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Schwerer Zugunfall in Griechenland fordert mehr als 40 Menschenleben

Foto: EPA/BGNES

Kurz vor Mitternacht ist in Griechenland ein mit 350 Menschen besetzter Personenzug mit einem entgegenkommenden Güterzug zusammengestoßen. Nach Angaben der griechischen Behörden sind bei dem Unfall im Norden des Landes über 40 Menschen ums Leben gekommen, mindestens 100 Personen wurden verletzt. 

Der Personenzug ist in ein Feld unweit einer Schlucht etwa 380 km nördlich von Athen ausgegleist, wo wichtige Autobahn- und Eisenbahntunnel verlaufen, berichtete BNR-Korrespondentin Katja Peewa. 

Infolge des Zusammenpralls brannten die ersten beiden Waggons des Personenzugs vollständig aus. Nach Aussagen von Reisenden waren sie voll besetzt, vor allem mit Studenten, die auf dem Rückweg nach Thessaloniki waren. Die Fahrgäste in den letzten Waggons sind in gutem Zustand. 

Feuerwehrleute, die hoffen, unter den Trümmern weitere Überlebende zu finden, suchen weiter unter den ersten drei Waggons und in der Umgebung.

Die meisten Verletzten sind in einem bedenklichen Zustand und wurden in Krankenhäuser von Larissa bis Thessaloniki eingeliefert, wo Freiwillige Blut spenden. Es liegen keine Informationen über verletzte Bulgaren vor.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 31. Juli

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 22°C liegen, für Sofia werden 16°C erwartet. Im Tagesverlauf wird sich von Südwesten über Ostbulgarien bis in den Nordosten eine kräftige Quellbewölkung mit Regenschauern und Gewittern..

veröffentlicht am 30.07.25 um 19:45

Ab dem 8. August gilt verstärkte Preiskontrolle

Das Parlament führte eine einjährige Phase verstärkter Preiskontrolle ein, die am 8. August 2025 beginnen soll.  Das beschlossen die Abgeordneten bei der zweiten Lesung des Euro-Einführungsgesetz in Bulgarien, wie BNR-Reporter Daniel Inkow berichtete...

veröffentlicht am 30.07.25 um 15:30

Parlament erweitert Möglichkeiten zur Einziehung illegal erworbenen Vermögens

Das Parlament beschloss, künftig auch Vermögen einzuziehen, das aus kriminellen Aktivitäten stammt und sich im Besitz oder Gebrauch Dritter befindet, sofern diese in böser Absicht handelten.  Die entsprechende Änderung des Strafgesetzbuches wurde in..

veröffentlicht am 30.07.25 um 13:00