Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sofia ist bis 19. April Gastgeber der Ausstellung "Jüdische Straße – Rekonstruktion“

Foto: Regionales Geschichtsmuseum Sofia

Im Gebäude des Regionalen Geschichtsmuseums am Banski-Platz 1 ist eine interessante Ausstellung, betitelt "Jüdische Straße - Rekonstruktion" zu sehen, die das Alltagsleben der Juden in den bulgarischen Städten in der Zeit nach der Befreiung Bulgariens von der Osmanischen Herrschaft (1878) bis Mitte des 20. Jahrhunderts zeigt. Sie wurde auf Initiative des Staatlichen Kulturinstituts beim Außenministerium in Partnerschaft mit einer Reihe staatlicher Institutionen eingerichtet.

Die Ausstellung zeigt Artefakte aus Museen, Archiven und Bibliotheken aus allen Landesteilen. Anhand der Haushalts- und religiösen Gegenstände sowie mit Hilfe digitalisierter Materialien wird eine chronologische Darstellung des Lebens der Juden in unserem Land erreicht. Behandelt werden Themen wie das Erscheinen der Juden in unseren Ländern, die Synagoge als spirituelles Zentrum der Gemeinde, Traditionen, Feiertage und das Handwerk in den jüdischen Familien.

Die Ausstellung „Jüdische Straße – Rekonstruktion“ wurde am 9. März zum 80. Jahrestag der Rettung der bulgarischen Juden während des Zweiten Weltkriegs eröffnet. Sie bleibt bis zum 19. April für Besucher des Regionalen Geschichtsmuseums Sofia geöffnet.

Zusammengestellt: Gergana Mantschewa

Übersetzung: Georgetta Janewa

Fotos: Regionales Geschichtsmuseum Sofia


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die einzige Holzkirche Bulgariens begeht heute ihren Feiertag

Die Kirche „Verklärung des Herrn“ im Kurort Borowez im Rilagebirge, die einzige Holzkirche Bulgariens, hat heute ihren Feiertag begangen. Die Heilige Messe wurde von Bischof Gerasim von Melnik, dem Sekretär der Heiligen Synode der..

veröffentlicht am 06.08.25 um 17:53

Restaurierte zweite männliche Statue aus Heraclea Sintica wurde präsentiert

„Unser Land ist die Wiege antiker Zivilisationen. Dank der bulgarischen Archäologen werden sie der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht." Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei der Präsentation der restaurierten Statue eines Mannes..

veröffentlicht am 06.08.25 um 13:54

80 Jahre Hiroshima: Ein steinerner Zeuge des Bombenangriffs ruft von Sofia zum Frieden auf

Im Jahr 2025 jährt sich der Atombombenabwurf auf die japanische Stadt Hiroshima zum 80. Mal. Als Zeichen des Mitgefühls für die Opfer des Angriffs kann die bulgarische Öffentlichkeit traditionell nur am 6. August jeden Jahres ein einzigartiges..

veröffentlicht am 06.08.25 um 11:20