Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die bulgarische Schule „Dr. Petar Beron“ in Prag feiert ihr 75-jähriges Bestehen

7
Foto: bgschool.eu

In den 1920er Jahren ließen sich bulgarische Gärtner, die für ihr Können hochgeschätzt wurden, in der Umgebung der tschechischen Großstädte nieder. Und damit ihre Kinder ihre Wurzeln und ihre Muttersprache kennen, gründeten sie eine private bulgarische Schule.

Während sie von der 75-jährigen Geschichte der bulgarischen Sekundarschule „Dr. Petar Beron“ in Prag erzählte, ging die Schuldirektorin Maria Nossikowa auf die Pionierarbeit der Bulgaren zu jener Zeit ein, die von Patriotismus beseelt waren. Obwohl die heutige Schule erst 1948 auf Beschluss des Bildungsministeriums eröffnet wurde, werden diese Bulgaren von ihren Nachkommen als die wahren geistigen Begründer der Schule geehrt.

Eröffnung des Jubiläumsschuljahres 2022/2023

„Wir werden das Jubiläum unserer Schule mit vielen Veranstaltungen feiern“, sagte Maria Nossikowa gegenüber „Radio Bulgarien“. „Die wichtigste von ihnen ist das Festkonzert unter dem Motto „75 Jahre bulgarischer Geist, Kultur und Bildung im Herzen Europas“, das am 31. März im großen Saal der Stadtbibliothek in Prag stattfinden wird. Anschließend werden auf einer Freilichtbühne auf dem Altstädter Ring im Herzen der Stadt zahlreiche Gastensembles - meist aus Bulgarien - das beste, authentische Antlitz unseres Landes zeigen.“

Maria Nossikowa

Um die Erinnerungen an ihre Zeit an der bulgarischen Schule wieder aufleben zu lassen, werden zum ersten Mal Menschen verschiedener Generationen zu einem Treffen ehemaliger Absolventen zusammenkommen. Zwei von ihnen, Zwetelinka Maltschewa und Iwo Raschew, haben fast 200 ehemalige Schüler ausfindig gemacht und Einladungen an sie alle verschickt. „Wir haben mehr als hundert Zusagen erhalten und blicken dem Event voller Vorfreude entgegen“, sagte die Schulleiterin. Maria Nossikowa kam auch auf die Leistungen der Jüngsten zu sprechen.

Erstklässler halten eine offene Unterrichtsstunde zum Thema „Wilde Tiere“

„Wir sind sehr stolz auf unsere Athleten, die hierher gekommen sind, weil sie in Elite-Hockeyteams aufgenommen wurden. Sie gehören auch der bulgarischen Eishockey-Nationalmannschaft an. Und einer von ihnen, Nino Tomow, spielt bereits für Kanada. Wir sind auch stolz auf unsere Kinder, die nach dem Schulabschluss ihre Ausbildung sowohl an bulgarischen Universitäten als auch in der Tschechischen Republik und in Deutschland fortsetzen. Letztes Jahr waren wir sehr glücklich, dass unsere Schüler an der Karlsuniversität, einer der besten Universitäten Europas, eingeschrieben wurden“, so Maria Nossikowa.

Nino Tomow

Derzeit besuchen 130 Schüler von der ersten bis zur elften Klasse die bulgarische Schule in Prag. Und zwar nicht nur bulgarische, sondern auch Kinder armenischer, syrischer, russisch-polnischer und ukrainischer Herkunft. „Unser Blick ist auf die Zukunft und die Herausforderungen gerichtet, die vor uns liegen“, sagte die Direktorin. Und da wir dieses Gespräch am Vorabend der Wahlen führten, betonte sie wie wichtig es ist, dass wir als Bürger aktiv werden und unser Bewusstsein bereits in der Schule geweckt und gefördert wird:

Die Schüler der 8. und 10. Klasse bei einer fotodokumentarischen Ausstellung im Bulgarischen Kulturinstitut in Prag

„Wenn wir wirklich wollen, dass unser Land eine Zukunft hat und Normalität einkehrt, ist es extrem wichtig, dass jeder Mensch eine Position als Bürger hat. Wir leben hier und sehen einen großen Unterschied zwischen dem, was in Bulgarien und was in der Tschechischen Republik ist. Wenn wir wollen, dass unser Land vorankommt, müssen wir nicht nur wählen gehen, sondern auch von den guten Erfahrungen der anderen lernen. Der Unterschied liegt im wirtschaftlichen Standard, im Vertrauen in die Institutionen“, so Maria Nossikowa abschließend.

Übersetzung: Rossiza Radulowa

Fotos: Bulgarische Schule „Dr. Petar Beron“ in Prag




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Mit Konzerten wird ein Jahrhundert seit der Geburt von Marcel Cellier gefeiert

Anlässlich des 100. Geburtstags von Marcel Cellier sind in seiner Heimat Schweiz mehrere Musikveranstaltungen geplant.  Am 30. Oktober wird Alexander Cellier in Neuchâtel seinen Vater mit einem Konzert ehren. Auf der Bühne werden..

veröffentlicht am 29.10.25 um 16:13

Bulgarien will Bauarbeiter auf der Karrieremesse in Frankfurt anwerben

Die Kammer der Bauunternehmer in Bulgarien (KSB) wird sich am 1. November in Frankfurt am Main an dem vom Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik organisierten Karriereforum „Wähle Bulgarien“ beteiligen. Am 1. November findet in Frankfurt..

veröffentlicht am 29.10.25 um 09:35
Египетски лешояд

Wiederherstellung der Populationen seltener Vogelarten in drei Naturparks beginnt

Die Populationen des Kaiseradlers, des Mönchsgeiers, des Gänsegeiers und des Schmutzgeiers in den Naturparks „Wratschanski Balkan“, „Sinite Kamani“ und „Balgarka“ werden durch Projekte im Rahmen des Programms „Umwelt“ 2021–2027 unterstützt, teilte..

veröffentlicht am 28.10.25 um 09:20