Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Walentin Welitschkow, Vorsitzender der Sektionswahlkommission Berlin-2: Problem mit der Wahlmaschine macht Papierabstimmung erforderlich

In Berlin werden bekannte bulgarische Schauspieler zur Abstimmung erwartet

Foto: persönliches Archiv

In der bulgarischen Botschaft in Berlin wurden vier Wahllokale eröffnet, das fünfte befindet sich direkt daneben im Bulgarischen Kulturinstitut, informierte der Vorsitzende der Sektionswahlkommission Berlin-2, Walentin Welitschkow, aus Berlin. Er räumte ein, dass es ein Problem mit der Wahlmaschine in seiner Sektion gegeben habe, was die Papierwahl erforderlich gemacht habe. Das Problem habe darin bestanden, dass das Wahlgerät nicht die vollständige Wahlliste abdrucken konnte, so dass eine präzise Auszählung der Stimmen nicht garantiert gewesen wäre. Bisher hätten fast 400 Bulgaren von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Was die Einstellung der Wähler anbelangt, ist Walentin Welitschkow kategorisch.

„Alle kommen mit der Hoffnung, dass wir uns nicht so schnell aus dem gleichen Anlass wiedersehen müssen. Alle hoffen, dass ein solcher Wandel eintreten wird, der zu Stabilität und einer demokratisch gewählten Regierung führt."

Zufrieden zeigte sich unser Landsmann, dass die Mitglieder der Wahlkommissionen in Berlin mit geringfügiger Verspätung pünktlich eingetroffen seien. In einem der Wahllokale in der deutschen Hauptstadt werden heute die beliebten bulgarischen Schauspieler Julian Wergow, Monjo Monew und Iwan Radoew zur Abstimmung erwartet. Sie gastieren in Berlin heute Abend mit ihrer Show „Kaffee mit Anspruch“.

Übersetzung: Georgetta Janewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 19. August

Am Dienstag wird die Luftmasse über dem Land instabil sein. Es werden sich Quell- und Schauerwolken bilden, verbunden mit kurzen Regenfällen und Gewittern, vor allem in Süd- und Ostbulgarien. Lokal besteht auch Hagelgefahr. In weiten Teilen der..

veröffentlicht am 18.08.25 um 19:45

Durchschnittsrente in Bulgarien übersteigt 1.000 Lewa (511 Euro)

Nach der Anpassung der Renten gemäß der sogenannten Schweizer Regel um 8,6 Prozent zum 1. Juli überstieg die durchschnittliche monatliche Rente eines Rentners im Juli 1.000 Lewa und erreichte 1.015,22 Lewa (519 Euro).  Das teilte das Nationale..

veröffentlicht am 18.08.25 um 15:30

Tollkameras erfassen bereits Fahrer ohne Sicherheitsgurt

Die Agentur für Straßeninfrastruktur warnte, dass die Tollkameras nun auch das Anlegen von Sicherheitsgurten überwachen.  Die neue Funktion sei seit dem 12. August aktiv, bereits 170 Verstöße seien registriert worden. Als nächster Schritt sei..

veröffentlicht am 18.08.25 um 12:50