Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

China entscheidet, ob es Frieden oder Krieg in der Ukraine unterstützen will

Jens Stoltenberg
Foto: EPA/BGNES

Wenn China tödliche Waffen an Russland liefert, ist das ein historischer Fehler mit tiefgreifenden Folgen. So die gemeinsame Botschaft der NATO-Außenminister, sagte NATO-Generalsekretär nach einem zweitägigen Treffen der Minister der Allianz.

Stoltenberg bekräftigte, dass es derzeit keine Beweise dafür gebe, dass China tödliche Waffen an Russland liefere. Er fügte aber hinzu, dass die NATO das Vorgehen des Landes sehr genau beobachte.

Im Vorfeld des Treffens mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping erklärte der französische Präsident Emmanuel Macron vor den Medien in der französischen Botschaft in Peking, dass jedes Land, das Russland im Krieg gegen die Ukraine unterstützt, zum Komplizen der Aggression wird und gegen das Völkerrecht verstößt, und dass dies nicht im Interesse Chinas liegt. „Ein längerer Krieg ist auch nicht in Chinas Interesse“, fügte Macron hinzu, wie AFP berichtete.

Unterdessen bezeichnete der chinesische Botschafter bei der EU, Fu Cong, die gemeinsame Erklärung der Staats- und Regierungschefs Russlands und Chinas, Wladimir Putin und Xi Jinping, vom 21. März in Moskau über „grenzenlose Freundschaft“ als „rhetorische Figur“. Der Diplomat stellte klar, dass China den Krieg Russlands gegen die Ukraine nicht unterstützt und keine Waffen an die russische Seite liefert, wird in einer Analyse des Institute for the Study of War (ISW) betont.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Regierung plant Hilfen von bis zu 7.500 Lewa für vom Hochwasser betroffene Haushalte

In der heutigen Sitzung des Ministerrats wurden Mittel zur Unterstützung der von Überschwemmungen betroffenen Menschen genehmigt, teilte der Arbeits- und Sozialminister Borisslaw Guzanow auf einer Pressekonferenz mit. „Für die vom Hochwasser..

veröffentlicht am 08.10.25 um 12:45

Bojko Borissow über sein Treffen mit Donald Trump Jr.: „Ein informelles Mittagessen, aus dem nichts hervorgeht“

Der Vorsitzende der größten Parlamentspartei GERB, Bojko Borissow, kommentierte sein Treffen mit Donald Trump Jr., das in Bulgarien für breite mediale Resonanz sorgte: „Es war ein privates Treffen mit Kindern meiner Freunde – ein informelles..

veröffentlicht am 08.10.25 um 12:10

Staat verhängt künftig Bußgelder gegen Händler ohne Preisangabe in Euro und Lewa

Am 8. Oktober endete die zweimonatige Übergangsfrist, die Händlern gewährt wurde, um ihre Verkaufsstellen an die Anforderungen des Euro-Einführungsgesetzes anzupassen und die Preise für Waren und Dienstleistungen gleichzeitig in Lewa und Euro..

veröffentlicht am 08.10.25 um 10:40