Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ungarischer Präsident weilt zu zweitägiger Visite in Bulgarien

Foto: BTA

Präsident Rumen Radew empfing seinen ungarischen Amtskollegen Tamás Sulyok in Smoljan.

Der Gast besuchte in der schmucken Stadt im Rhodopengebirge das bulgarische Haus des ungarischen Dichters, Übersetzers und Künstlers László Nagy.

Beide Staatsoberhäupter trafen sich am 20. Oktober zu einem offiziellen Vier-Augen-Gespräch in Sofia.


„Aufgrund der rationalen Haltung Ungarns ist es nur natürlich, dass Budapest Gastgeber des Treffens zwischen den Präsidenten der USA und Russlands, Donald Trump und Wladimir Putin, sein wird“, erklärte Radew auf der gemeinsamen Pressekonferenz nach den Gesprächen.


„Ich habe die ungarische Seite, die aufstrebende freundschaftliche Beziehungen zu Nordmazedonien unterhält, aufgefordert, unsere Brüder davon zu überzeugen, dass die Änderung der Verfassung und der europäische Konsens eine unabdingbare Voraussetzung für die EU-Mitgliedschaft sind“, ergänzte Radew.

Tamás Sulyok versprach die Unterstützung Ungarns für den Beitritt Bulgariens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Fotos: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 21. Oktober

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 2 und 7°C liegen, in den Beckenlagen und höheren Feldern bis auf –2°C sinken, in Sofia bei etwa 1°C. Am Morgen wird in einigen Niederungen und Flusstälern die Sicht eingeschränkt sein. Am Vormittag..

veröffentlicht am 20.10.25 um 19:45
Apostolos Tzitzikostas

Ostbalkanländer planen Unterzeichnung eines Transport-Memorandums

Bulgarien, Griechenland und Rumänien haben ein Memorandum zur gemeinsamen Zusammenarbeit bei neuen Verkehrsprojekten ausgearbeitet, erklärte der griechische EU-Kommissar für nachhaltigen Verkehr und Tourismus, Apostolos Tzitzikostas. Er wies..

veröffentlicht am 20.10.25 um 12:08
Christine Lagarde

Christine Lagarde nennt Vorteile des Euro für Bulgarien

Mit der Einführung des Euro am 1. Januar 2026 wird Bulgarien von der Stabilität, Liquidität und allen Vorteilen der gemeinsamen Währung profitieren. Dies erklärte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, in einem Interview..

veröffentlicht am 20.10.25 um 11:03