Palmsonntag ist ein von allen Christen herbeigesehntes und geliebtes Fest. Es ist dem feierlichen Einzug von Jesus Christus in Jerusalem gewidmet und wird immer am Sonntag vor Ostern gefeiert.
Laut der Heiligen Schrift ist der Sohn Gottes an diesem Tag in die heilige Stadt eingezogen, wo ihn das Volk mit Oliven-, Palm- und Lorbeerzweigen und „Hosanna“-Rufen huldigte. In Bulgarien wird an diesem Tag in den Kirchen wird die Heilige Messe gefeiert und unter die Gläubigen werden geweihte Weidenzweige verteilt, die sie mit dem Wunsch nach Gesundheit nach Hause tragen.
Den Gläubigen, die das Osterfasten einhalten, ist es am Palmsonntag erlaubt, trotzt der Fastenzeit Fisch zu essen. Und am nächsten Tag beginnt die Karwoche - die letzten Tage im Leben Jesu Christi, in denen er die Sünden der gesamten Menschheit zu deren Erlösung auf sich nimmt.
Abgesehen von der religiösen Symbolik und den Ritualen ist der Palmsonntag für alle Bulgaren, die Blumennamen tragen, ein sehr persönlicher Feiertag. In unserem Land sind das mehr als 360.000 Menschen, die sich heute mit ihren Familien und Freunden versammeln, um die Schönheit ihrer Namen zu feiern und sich gegenseitig Gesundheit und Wohlergehen zu wünschen.
Text: Joan Kolev
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: BGNES
Am 6. August begeht die Bulgarische Orthodoxe Kirche eines der zwölf großen Kirchenfeste – die Verklärung des Herrn. Sie ist mit einem der wichtigsten Ereignisse des Evangeliums verbunden – der Offenbarung Jesu Christi in seiner himmlischen..
Wer süßen Verführungen erliegt, verbindet die Stadt Russe unweigerlich mit dem schokoladig-nussigen Meisterwerk namens „Garasch“. Am 13. September feiert die Donaustadt dieses traditionsreiche Dessert mit einem eigenen Fest – und nun steht auch das..
Der 15., 16. und 17. Juli gelten in Bulgarien als die heißesten Tage im und das Volk miss ihnen eine ganz besondere Bedeutung zu. Denn unsere Vorfahren ehrten die unbändige Kraft des Feuers, das von der Sonne kommt und uns Wärme und Licht spendet...
Am 6. August begeht die Bulgarische Orthodoxe Kirche eines der zwölf großen Kirchenfeste – die Verklärung des Herrn. Sie ist mit einem der wichtigsten..