Die Fusion der „United Bulgarian Bank“ (OBB) und der „KBC Bank Bulgaria“ ist inzwischen offiziell, nachdem sie in das Handelsregister eingetragen wurde.
Das geschah nach der Genehmigung seitens der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Bulgarischen Nationalbank (BNB). Im Sommer 2022 hat die belgische „KBC Groep“ das Geschäft der „Raiffeisen Bank International“ in Bulgarien für mehr als 1 Milliarde Euro erworben und wurde vorübergehend in „KBC Bank Bulgaria“ umbenannt.
Nach Angaben der BNB wurde die neue OBB-Bankengruppe zur führenden Bank in Bulgarien, gemessen an den Aktiva und ihrem Marktanteil von 19,3 Prozent. Zusammen mit ihren Tochtergesellschaften in den Bereichen Versicherung, Leasing, Rente, Vermögensverwaltung und Factoring betreut sie über 2,4 Millionen Kunden im Land.
Der Internationale Währungsfonds empfahl eine Anhebung der Sozialabgaben und Immobiliensteuern ab 2026. Das wurde bei einer Anhörung von Vertretern der re g ulären Mission des Fonds im Haushaltsausschuss der Volksversammlung deutlich...
Mitte September beginnt traditionell mit dem großen christlichen Feiertag Kreuzerhöhung (14. September) die Weinlese in Bulgarien. Das Jahr 2025 bildet keine Ausnahme, doch aufgrund einer Reihe von Faktoren zeichnet sich die Traubenernte als nicht..
Das Parlament verabschiedete endgültig in zweiter Lesung Änderungen des Gesetzes über den Eisenbahnverkehr. Mit den Änderungen werden die Anforderungen der EU-Richtlinien in diesem Bereich umgesetzt, nachdem die Europäische Kommission ein..
Der Internationale Währungsfonds empfahl eine Anhebung der Sozialabgaben und Immobiliensteuern ab 2026. Das wurde bei einer Anhörung von..