Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

ITN scheitert mit Unterschriftensammlung zum Referendum

Foto: Collage, BGNES

Der Partei "Es gibt ein solches Volk" (ITN) ist es nicht gelungen, genügend Unterschriften für ein Referendum über die Einführung einer Präsidentenrepublik zu sammeln. Das teilte der Vorsitzende der Partei, Slawi Trifonow, mit. Für die Durchführung eines Referendums über die Einberufung einer konstituierenden Volksversammlung, die die Staatsstruktur der Republik Bulgarien von einer parlamentarischen in eine Präsidialrepublik ändern könnte, seien 145.193 Unterschriften von bulgarischen Bürgern in Bulgarien und im Ausland gesammelt worden. Diese Unterschriften reichen laut dem jetzt geltenden Gesetz nicht aus. Deshalb werde ein solches Referendum nicht initiiert werden, schrieb Trifonow auf Facebook. Dafür wären 400.000 Unterschriften nötig. Trifonow plädiert für eine Änderung der Gesetzgebung über die Referenden und eine geringere Anzahl von nötigen Unterschriften. „Unserer Auffassung zufolge ist die direkte Demokratie der echte Ausdruck und Form der der Demokratie“, schreibt Trifonow.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien hat einen Monat, um auf US-Sanktionen gegen „Lukoil“ zu reagieren

Bulgarien hat bis zum 21. November Zeit, um zu entscheiden, wie mit der Raffinerie „Lukoil Neftochim“ verfahren werden soll. Dies erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow im Vorfeld der Sitzung der EU-Staats- und Regierungschefs in..

veröffentlicht am 23.10.25 um 13:43

Bulgarische Armee gleicht ihren Personalmangel schrittweise aus

Die Bulgarische Armee wird ihren Personalmangel ausgleichen – allerdings nicht sofort. „Für das Jahr 2025 verfügen wir über Mittel, um nur 1.000 neue Soldaten einzustellen“, erklärte Verteidigungsminister Atanas Saprjanow vor dem zuständigen..

veröffentlicht am 23.10.25 um 12:17

Sofioter Universität übernimmt für ein Jahr Vorsitz von „Transform4Europe“

Bei einer Zeremonie an der Universität „Vytautas Magnus“ in der litauischen Stadt Kaunas übernahm der Rektor der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“, Prof. Georgi Waltschew, den rotierenden Vorsitz der internationalen Universitätsallianz..

veröffentlicht am 23.10.25 um 10:17