Unweit von Sofia findet im „Märchengarten“ von Elin Pelin wieder das Unabhängige Festival des kostenlosen Austauschs von Samen, Setzlingen und Jungbäumen statt. An diesem Wochenende haben die Freiwilligen vom „GreenTeam Bulgaria“ alle eingeladen, die in ihren Gärten bulgarisches Obst und Gemüse anbauen oder anbauen möchten, um Samen, Setzlinge, aber auch wertvolle Gartenerfahrungen auszutauschen. Die Organisatoren werden auch ihre Ideen zur Schaffung eines Netzes von sogenannten „Keepers of the Seeds“ vorstellen, um die Samen aller wertvollen heimischen Gemüse- und Obstsorten zu retten, ohne dass es Fördermittel, Sponsoren oder Geld dafür gibt.
Die Hauptaufgabe dieser Hüter besteht darin, all diese wertvollen Samen zu pflanzen, zu züchten, zu ernten, zu verpacken und schließlich mit anderen Menschen zu teilen und diese zu inspirieren, sie selbst anzubauen. Derart wollen diese Enthusiasten alle zusammen die alten bulgarischen Sorten mit reinem Saatgut, ohne Genmodifizierung wiederbeleben und damit eine unabhängige Saatgutbank schaffen und unterhalten. Während des Festivals wird es auch eine „Märchenschule“ für Kinder mit einem Workshop über das Pflanzen von Zaubersamen geben.
Text: Darina Grigorowa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: Facebook / seedsfestivalbgBulgarien belegt laut Eurostat den dritten Platz unter 30 europäischen Ländern in Bezug auf die durchschnittliche Lebensdauer in gutem Gesundheitszustand. Im Jahr 2023 lebten die Bulgaren durchschnittlich 68,6 Jahre in guter gesundheitlicher..
Ein spektakuläres Flugshow-Event begleitet in diesem Jahr erstmals das SPICE Music Festival in Burgas, das der Musik der 1990er Jahre gewidmet ist. Anlass ist das 20-jährige Bestehen des staatlichen Unternehmens „Hafeninfrastruktur“. Am 8. August..
Dewin, die Stadt des Mineralwassers, liegt in einer der malerischsten Gegenden Bulgariens, angeschmiegt am südwestlichen Hang des Rhodopengebirges, am Fluss Watscha. In der Umgebung befinden sich Dutzende einzigartige Natur- und Geschichtsdenkmälern, die..