Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Am anderen Ende der Welt: Bulgarische Folklore als Leidenschaft und Inspiration für Bulgaren in Australien

10
Foto: Facebook/BulgariInMelbourne

„Ich glaube, die bulgarische Folklore liegt uns im Blut, sie ist in uns genetisch verankert“ – so begann unser Gespräch mit einer heimatliebenden Bulgarin am anderen Ende der Welt, die es schafft, Generationen von Bulgaren für bulgarische Volkstänze und Traditionen zu begeistern. Sonja Arabadschiewa lebt und arbeitet seit zehn Jahren in Melbourne, Australien. Sie ist die Gründerin und Leiterin von „Bulgaren“, dem  mit über 30 Personen größten bulgarischen Folkloreensemble in der Pazifikregion.

Folklore ist das Band, das die bulgarischen Gemeinschaften in diesem Teil der Welt mit der Heimat verbindet. Es ist kein Zufall, dass es in jeder australischen Großstadt eine lokale Folkloregruppe gibt. „In Melbourne gibt es die Gruppe “Horo”, in Brisbane – “Sdrawez”, in Adelaide -“Kitka”, in Perth – „Wito Horo” und in Sydney – „Bulgarische Rhythmen“. Selbst in Neuseeland gibt es eine Folkloregruppe, die „Bulgarische Rosen“ heißt”, erzählt Sonja Arabadschiewa voller Stolz und sagt, dass die Proben sie mit unglaublicher Energie erfüllen.

Sonja Arabadschiewa

„Ich denke, dass alle Menschen mit großen Herzen, die Bulgarien lieben, zu dieser Gruppe kommen. In ihr haben wir unsere Seelenverwandten gefunden. Die Mitglieder von „Bulgaren“ sind meine zweite Familie. Die Atmosphäre und die freundschaftlichen Beziehungen, die uns verbinden, sind einzigartig. Wir investieren viel Zeit und Geld, um am anderen Ende der Welt mit der bulgarischen Folklore zu leben!“

2019 haben Sonja Arabadschiewa und andere in Australien lebende Bulgaren das erste Festival der bulgarischen Vereine, Schulen und Gruppen für einheimische Folklore in Melbourne organisiert. Das Festival versammelte auf einer Bühne viele bulgarische Tänzer aus Australien und Neuseeland. 2022 fand die zweite Ausgabe des Festivals anlässlich des 50. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Bulgarien und Australien in Melbourne statt. In der Zwischenzeit hören Sonja Arabadschiewa und die anderen Mitglieder der Gruppe „Bulgaren“ nicht auf, den Kontinent zu bereisen und für Bulgarien zu werben.

„Wir sind so beschäftigt, das können Sie sich nicht vorstellen! Es gibt Monate, in denen wir jedes Wochenende Konzerte geben. Das sind vier Samstage und Sonntage, manchmal auch ein Freitag, wenn wir außerhalb von Melbourne sind. Wir fliegen, zahlen für Hotels oder fahren 8-10 Stunden mit dem Auto, nur um auf der Bühne zu stehen und der australischen multikulturellen Gesellschaft unsere wunderbaren, schönen bulgarischen Tänze, Trachten, Rituale und Bräuche zu zeigen... Außerdem nimmt die Folkloregruppe „Bulgaren“ jedes Jahr am nationalen multikulturellen Festival teil, das in der Hauptstadt Canberra stattfindet. Auch bei der diesjährigen Ausgabe präsentieren wir Bulgarien am Freitagabend in der Primetime mit einem 40-minütigen Programm ohne Unterbrechung, mit fast 30 Personen auf der Bühne, davon 10 Kinder“, sagte Sonja Arabadschiewa abschließend.

Zusammengestellt: Weneta Nikolowa

Übersetzung: Antonia Iliewa

Redaktion: Rossiza Radulowa

Fotos: Archiv von  Sonja Arabadschiewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgaren aus Tschechien nehmen an Multikulturellem Festival in Prag teil

Mit einem Kulturabend unter dem Motto „Rückkehr zur Wurzel“, der am 11. September im Haus der nationalen Minderheiten in Prag stattfand, begann die zehnte Ausgabe des Multikulturellen Festivals „Glaube, Hoffnung, Liebe und Weisheit“. Silvia..

veröffentlicht am 12.09.25 um 11:57

Fest des Brotes, des Liedes und des Tanzes in Silistra

Die sechste Ausgabe des Festes des Brotes, des Liedes und des Tanzes mit einer Ausstellung von Broten und Backwaren der Kulturhäuser aus der Gemeinde Silistra findet am 12. September um 18.00 Uhr auf dem Platz „Swoboda“ in der Stadt statt...

veröffentlicht am 12.09.25 um 08:55

Krutmatsch-Käse – Liebe auf den ersten Biss im Dorf Krepost

Das Dorf Krepost in der Gemeinde Dimitrowgrad wird am 7. September 2025 zur kulinarischen Hauptstadt der Traditionen, wenn dort eines der aromatischsten Feste Bulgariens stattfindet – das Fest des Krutmatsches. Dabei handelt es sich um einen..

veröffentlicht am 06.09.25 um 18:30