Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgaren betrachten Gegenwart skeptisch

Foto: Ani Petrowa

Die bulgarische Gesellschaft blickt mit Skepsis auf die politische und wirtschaftliche Lage des Landes. Laut einer weltweiten Umfrage zum 75-jährigen Jubiläum von „Gallup International“, an der etwa zwei Drittel der Weltbevölkerung teilnimmt, schätzten die Bulgaren die Lage heute eher pessimistisch ein. Ihre Meinung weicht jedoch nicht wesentlich von den registrierten Durchschnittswerten für die Welt und für die Region ab. Nach Ansicht von 37 % der Befragten reichen die politischen Freiheiten im Staat heute aus, 50 % der Bulgaren glauben nicht, dass die politischen Freiheiten ausreichen. Die Übrigen können das nicht einschätzen. Nur 14 % der Bulgaren sind der Meinung, dass die wirtschaftlichen Möglichkeiten im Land heute ausreichend sind, 76 % sind der gegensätzlichen Meinung, die Übrigen haben keine Antwort darauf.
In Bezug auf die Zukunft fallen die Antworten positiver aus – 36 % der Befragten erwarten, dass die Freiheit zunimmt, 31 % glauben, dass sie gleich bleiben wird, und 14 % erwarten, dass sie sich in den nächsten 25 Jahren verschlechtern wird. 
Laut 45 % der Befragten werden die wirtschaftlichen Möglichkeiten zunehmen, 22 % denken, dass sie gleich oder nahezu gleich bleiben werden, 18 % erwarten in den nächsten 25 Jahren einen Rückgang. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

König Abdullah II. von Jordanien und Präsident Rumen Radew

Sofia ist Gastgeber des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan

Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..

veröffentlicht am 05.04.25 um 09:15

Wetteraussichten für Samstag, den 5. April

Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..

veröffentlicht am 04.04.25 um 19:45

21 Jahre seit der Tragödie am Fluss Lim, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen

Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..

veröffentlicht am 04.04.25 um 17:55