Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Der lange Weg“ – Fotoausstellung von Vanessa Winship und George Georgiou in Sofia

7
Baltschik, Bulgarien, aus der Serie „Black Sea“ © Vanessa Winship/Agence VU'

Die berühmten britischen Fotografen Vanessa Winship und George Georgiou stellen zum ersten Mal ihre Werke in Sofia aus. Ihre Ausstellung „Der lange Weg“ wurde speziell für die Räumlichkeiten der Galerie „Synthesis“ konzipiert. Die Künstler werden bei der Eröffnung am 12. Mai persönlich anwesend sein.

Tuapse, Russland, Baltschik, Bulgarien, aus der Serie „Black Sea“  © Vanessa Winship/Agence VU'

Die in der Ausstellung gezeigten Fotografien geben den Weg wider, den Vanessa Winship und George Georgiou in über 30 Jahren gemeinsam zurückgelegt haben: von ihren Studienjahren in London über Dokumentarserien, die im Vereinigten Königreich, in Italien und Indien aufgenommen wurden, bis hin zu ihrer Arbeit im Kosovo, in Albanien und Serbien während des Kosovo-Krieges. Zu sehen sind Aufnahmen aus verschiedenen Ländern Osteuropas und des Balkans, darunter Bulgarien sowie ihre jüngsten Projekte in den USA.

Hakkâri, Türkei, aus der Serie „Fault Lines/Turkey/East/West“, © George Georgiou

Heute leben die beiden Fotografen abwechselnd in der englischen Stadt Folkestone und im bulgarischen Dorf Mandriza.

Vanessa Winship und George Georgiou gehören zu den großen Namen der internationalen Fotoszene. Sie sind Mitglieder der Fotoagenturen VU' und Panos/Prospekt und ihre Arbeiten wurden in Institutionen wie dem MoMA in New York und dem Barbican Centre in London ausgestellt. Ihre Exposition in Sofia ist Teil des Programms der Europäischen Nacht der Museen, die in diesem Jahr am 13. Mai stattfindet.

Kukes, Albanien, aus der Serie „Balkan Journey“, © Vanessa Winship

Zusammengestellt von: Weneta Nikolowa

Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Carmina Burana“ brachte in Sofia Orchester aus Bulgarien, Griechenland und Nordmazedonien zusammen

Eine konzertante Aufführung von Carl Orffs „Carmina Burana“ in Sofia wurde zu einem Fest für Musikliebhaber und zu einem Bekenntnis für die Kraft der Musik, das Eis in der Diplomatie zu schmelzen. Zum ersten Mal standen drei Orchester aus drei..

veröffentlicht am 20.02.25 um 12:10

Die Archäologie als Herzensangelegenheit der Menschen, die unser historisches Erbe entdecken und pflegen

Mit über 40.000 archäologischen Fundstätten und Artefakten ist Bulgarien ein wahres Freilichtmuseum. Was die Anzahl der Funde betrifft, steht unser Land nach Italien und Griechenland an weltweit dritter Stelle. Von der Jungsteinzeit vor acht..

veröffentlicht am 14.02.25 um 16:25

Die Sopranistin Aneta Todorowa und die Initiativen des Kultur- und Kunstvereins “Orpheus” in Brüssel

Der bulgarisch-belgische Kultur- und Kunstvereins “Orpheus” organisiert am 14. Februarin Brüssel ein Konzert zum Valentinstag und Trifon Saresan, dem Fest des Weins in Bulgarien. Bei dem Konzert, das der Liebe und dem Wein gewidmet ist, werden..

veröffentlicht am 14.02.25 um 09:15