Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

PP geht laut Kiril Petkow keine Koalition mit GERB ein

Kiril Petkow
Foto: BGNES

"Tief im Innersten habe ich das Gefühl, dass dieser Vorschlag für die Regierung Bulgariens für die nächsten 18 Monate mit 64 von insgesamt 240 Abgeordneten für die Veränderung der beste ist“. Das postete der Abgeordnete und Ko-Vorsitzende der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“ Kiril Petkow auf Facebook. 

Laut dem ehemaligen Premierminister ist eine gemeinsame Regierung mit einem rotierenden Premierminister „keine Koalition“. Sie werde gerade deshalb gebildet, weil seine Partei keine Koalition mit GERB eingehen könne.

„Zugegebenermaßen wurde das Versprechen, keine einzige Person, die mit der GERB verbunden ist, in einem zukünftigen Kabinett mit der zweiten Amtszeit zu haben, mit Maria Gabriel nicht eingehalten“, unterstreicht Petkow und entschuldigt sich, falls „unsere Freunde und Wähler sich wegen dieser Tatsache schrecklich fühlen sollten“.

Petkow betont, dass die Formel des neuen Kabinetts von Ländern wie Irland, Israel und Rumänien übernommen wurde. Das Rotationsprinzip werde angewendet, wenn zwei politische Kräfte einander nicht vertrauen. Maria Gabriel sei der Schlüssel gewesen, damit dieses Modell konstruierte werden konnte, betont Petkow und erklärt, dass sie kein Minister sein wird.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

US-Außenministerium legt Bericht zur bulgarischen Wirtschaft vor

Der Beitritt Bulgariens zur Eurozone werde die Transaktionskosten mit den wichtigsten Partnern senken.  Ausländische Investoren äußerten jedoch weiterhin Bedenken hinsichtlich der Rechtsstaatlichkeit, heißt es im Jahresbericht des..

veröffentlicht am 01.10.25 um 09:55

Wetteraussichten für Mittwoch, den 1. Oktober

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, an der Küste höher, in Sofia bei 6°C. Tagsüber wird die Bewölkung aufgelockert, über weiten Landesteilen aber stärker ausgeprägt sein. Am Nachmittag werden in einzelnen Gebieten des..

veröffentlicht am 30.09.25 um 19:45
Rossen Scheljaskow

„Bulgargas“ kann seine Schulden gegenüber dem türkischen Unternehmen „BOTAŞ“ nicht mehr begleichen

Der Vertrag mit dem türkischen Staatskonzern „BOTAŞ“ hat „Bulgargas“ bereits mit mehr als 600 Mio. Lewa (rund 300 Mio. Euro) belastet, die das Unternehmen nicht zurückzahlen kann.  Das erklärte Ministerpräsident Rossen Scheljaskow auf einem..

veröffentlicht am 30.09.25 um 11:35