Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Neue Regierung stellt Prioritäten vor

Foto: BGNES

Die neue reguläre Regierung setzt sich für politische Stabilität ein, gute Investitionsbedingungen im Land zu gewährleisten und den Lebensstandard der Bevölkerung zu erhöhen, erklärte Premierminister Nikolaj Denkow bei einem Treffen der Botschaftern der EU-Mitgliedsstaaten und der USA. Die mangelnde Stabilität der letzten zwei Jahre sei ein großes Hindernis für mehr Aktivität sowohl für europäische als auch für amerikanische Unternehmen gewesen, ging aus den Gesprächen hervor. Gemeinsam mit Außenministerin Maria Gabriel stellte der Ministerpräsident die Prioritäten der Regierung und ihr Gesetzgebungsprogramm vor. Die wichtigsten außenpolitischen Themen für Bulgarien seien der Beitritt zu Schengen und der Eurozone, betonten Denkow und Gabriel. Bulgarien werde seine Bemühungen verstärken, die US-Kriterien für die Befreiung von der Visumpflicht zu erfüllen. Der Premierminister wolle den Prozess persönlich überwachen. Auch die Zusammenarbeit in den Bereichen Sicherheit und Kernenergie wurde mit Botschafter Kenneth Merten besprochen. Um die bilateralen Wirtschaftskontakte zu aktivieren, wollen die USA mindestens zwei neue Handelsattachés entsenden, kündigte Merten an.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Dimitar Glawtschew und Rumen Radew

Bulgarien wird auf NATO-Gipfel durch Präsidenten und Premierminister vertreten

Präsident Rumen Radew und der geschäftsführende Premierminister Dimitar Glawtschew werden am bevorstehenden NATO-Gipfel teilnehmen , gab das Pressebüro der Regierung bekannt. Die Frist für die Anmeldung zum NATO-Gipfel, der vom 9. bis 11. Juli..

veröffentlicht am 21.06.24 um 14:55
Bojko Borissow

Bulgarien hat immer noch keine Position für den NATO-Gipfel

Der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow äußerte seine Enttäuschung darüber, dass Bulgarien immer noch keine Position hat, die es auf dem NATO-Gipfel vertreten kann , berichtete der BNR-Reporter Daniel Inkow. Borissows Worten zufolge hat die..

aktualisiert am 21.06.24 um 13:20
Christo Iwanow

Parlament hat Rücktritt von Christo Iwanow angenommen

Mit einer Mehrheit von 225 Stimmen beendeten die Abgeordneten das Mandat von Christo Iwanow, der als Abgeordneter zurückgetreten ist. Unmittelbar nach den Wahlen vom 9. Juni trat Christo Iwanow als Vorsitzender der Partei „Ja, Bulgarien“ zurück und..

veröffentlicht am 21.06.24 um 12:50