In weniger als drei Jahren wurde das Duo Molez zur echten Sensation. Nun ist ihr Debütalbum fertig und sie wollen es auf einer Tournee vorstellen, die am 29. Juni im Park-Center Junak in Sofia beginnt.
Christian Makarow und Julian Slawtschew, seit ihrer Kindheit befreundet, begannen erst in ihrem späteren Leben gemeinsam zu musizieren. Als bekennende Gläubige wählten sie für ihr Duo den Namen Molez im Sinne einer betenden Person. (Nicht zu verwechseln mit der Motte, die im Bulgarischen ebenfalls „molez“ heißt. Anm. d. Red.)
Ihre Gebete sind stark und vielschichtig, die Worte - aufrichtig, der Gesang - breit. Sie sind aktuell, ohne skandalös zu sein. Trotz der verwendeten Hip-Hop- und Trap-Elemente klingt ihre Musik typisch bulgarisch. All das machte sie schnell bei mehreren Generationen Bulgaren beliebt.
„Komm, sprich mich mit meinem Namen an
Schau mich einfach an
Dieses Leben wird vergehen
und dann wähle ich wieder dich...“
Übersetzung: Georgetta Janewa
Stets in zahlreiche Projekte eingebunden, beginnt Nina Nikolina den Herbst mit gleich mehreren Ereignissen: einer neuen Single, einem Album und einem Premierenkonzert. Die Sängerin kehrt mit ihrem 13. Album „Global Pop“, das im Oktober erwartet..
Zu Beginn der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts erklangen in Bulgarien drei Lieder, die bis heute beliebt sind. 1970 wurde „Eine bulgarische Rose“ des Komponisten Dimitar Waltschew in der unverwechselbaren Interpretation von Pascha Christowa mit dem..
„Irgendwo dort“ … die Liebe existiert Vor rund zehn Jahren trat in einer Fernsehsendung ein kleines Mädchen mit einer großen Stimme auf. Die damals 15-jährige Michaela Marinowa ist heute eine etablierte Sängerin, die sich stetig als Künstlerin..
Zu Beginn der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts erklangen in Bulgarien drei Lieder, die bis heute beliebt sind. 1970 wurde „Eine bulgarische Rose“ des..
Stets in zahlreiche Projekte eingebunden, beginnt Nina Nikolina den Herbst mit gleich mehreren Ereignissen: einer neuen Single, einem Album und einem..